Sonntag, Februar 23, 2025
Propster erreicht 4 Mrd. Euro Projektvolumen
Das Propster-Team wächst: 14 neue Mitarbeitende kamen 2021 dazu. (Bild: Markus Schieder)

Das Wiener PropTech Propster wächst weiter: Auch das zweite Pandemiejahr 2021 hat das Start-up gut überstanden und konnte dabei vom anhaltenden Boom der Baubranche profitieren.

Ende letzten Jahres bediente Porpster insgesamt 120 Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Lettland und Slowenien mit einem Projektvolumen von insgesamt rund vier Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Plattform von Propster kommt aktuell bei knapp 15.000 Wohn- und Büroeinheiten zum Einsatz. Außerdem ist das Unternehmen von 27 auf mittlerweile 41 Mitarbeiter*innen gewachsen. 

Probster wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, die Sonderwunschabwicklung zu transformieren. Neben einer digitalen Kundenplattform kamen weitere Features hinzu, z.B. das Wohnungsübergabe- und Mängelmanagement-Tool für die effiziente Abwicklung von Immobilienprojekten. Von Beginn an setzte man dabei auf die Kombination aus Konfigurator- und E-Commerce-Methodik. 

Und zwei weitere Erfolge konnte Propster im vergangenen Jahr verzeichnen: Zum einen den Sieg im Finale der Austrian PropTech Initiative (APTI) in der Kategorie „Manage and Operate“ - und zum anderen wurde Propster als einziges PropTech aus Österreich in das renommierte Go Silicon Valley Accelerator Programm aufgenommen.

„Der pandemiebedingte Digitalisierungsschub und der anhaltende Boom der Baubranche spielen uns in die Karten. Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt auf einem hohen Niveau. Diese Entwicklungen schlagen sich positiv auf unser Unternehmenswachstum nieder. Die Post-Pandemiezeit wird jedoch für Immobilienprojektentwickler entscheidend sein, denn wer bis dato noch auf analoge Art und Weise Immobilien konfiguriert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verpassen. Unabhängig von der aktuellen Situation, muss der Fokus auf mehr Digitalität und die damit verbundene Kundenzentrierung gelegt werden“, sagt Milan Zahradnik, Gründer und Geschäftsführer von Propster. „Wir sind zuversichtlich, dass auch das Jahr 2022 für PROPSTER neue Chancen bereithält und weitere neue Märkte erschlossen werden."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up