Mittwoch, Februar 05, 2025
CRH wird zu DANUCEM
"Wir sind von dem positiven Effekt durch lokale Partnerschaften und der Arbeit mit den Mitarbeitern vor Ort überzeugt und werden daher die ortsansässigen Kommunen und Unternehmen noch stärker unterstützen", sagt Klaus Födinger.

Die Unternehmen des CRH „North Danube Clusters“, dem Verbund von CRH Unternehmen in der Slowakei, Ungarn und Österreich, richten sich unter der gemeinsamen Marke DANUCEM neu aus. Hinter dem Rebranding steht der konsequente Ausbau der Stärkung der regionalen Entwicklung wie auch der Fokus auf Nachhaltigkeit, mit dem DANUCEM seine Geschäftstätigkeit noch intensiver als kompetenter Partner der Bauwirtschaft forcieren möchte.

Seit knapp fünfzig Jahren ist das Unternehmen als wichtiger Partner der lokalen Bauindustrie in der North-Danube Region vertreten. Die Produkte der CRH finden sich in vielen verschiedenen Bauwerken, oftmals als Bestandteil von Gebäuden, Straßen, oder Brücken. „Die Donau inspirierte uns zu dem neuen Namen DANUCEM– denn der Fluss verbindet die Länder und Regionen miteinander“, freut sich Klaus Födinger, Geschäftsführer der CRH North Danube / DANUCEM.

Für die Kunden selbst wird sich nicht viel verändern – DANUCEM hat auch weiterhin beliebte Produkte, wie zum Beispiel Multicem, Extracem, Flexicem in seinem Portfolio. Die gemeinsame Neuausrichtung unter der Marke DANUCEM ermöglicht den einzelnen Unternehmen innerhalb des CRH North Danube Clusters, noch besser auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern, Geschäftspartnern sowie staatlichen oder behördlichen Institutionen in den jeweiligen Regionen zu reagieren.

„Jede Region hat ihre speziellen Rahmenbedingungen, Gesetze, Regeln, Prioritäten und Zielsetzungen in Politik und Wirtschaft, diese Besonderheiten müssen wir berücksichtigen. Wir sind von dem positiven Effekt durch lokale Partnerschaften und der Arbeit mit den Mitarbeitern vor Ort überzeugt und werden daher die ortsansässigen Kommunen und Unternehmen noch stärker unterstützen", sagt Klaus Födinger.

DANUCEM entwickelt Technologien und Anwendungen, bei denen die Nachhaltigkeit im Zentrum steht wie auch die Reduktion der Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Maßnahmen zur Verringerung der CO2-Emissionen werden eine Schlüsselrolle spielen, ebenso wie die Unterstützung der Kreislaufwirtschaft auf allen Ebenen der Unternehmenstätigkeit. „Gerade deshalb ist die Zusammenarbeit mit den regionalen Unternehmen besonders wichtig, denn nur gemeinsam können wir innovative Lösungen erarbeiten und ein langfristiges Umdenken erreichen“, ist Födinger überzeugt.

Einer der wichtigsten Schritte der Zukunft ist die Minimierung der Verwendung fossiler Brennstoffe in der Produktion und den Ersatz durch alternative Brennstoffe aus lokalen Quellen. Dieser Ansatz bringt mehrere ökologische Vorteile mit sich, die Schonung der Ressourcen, die Verringerung der Abfallmenge auf Deponien sowie vor allem die Reduzierung der CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung traditioneller fossiler Brennstoffe. Dadurch wird DANUCEM in der Lage sein, ihren Kunden umweltfreundlichere Produkte mit einem geringeren CO2-Fußabdruck anzubieten.

DANUCEM wird auch weiterhin Aufklärungsarbeit in Bezug auf Umweltschutz leisten und insbesondere in jene Aktivitäten investieren, die zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt und der natürlichen Ressourcen beitragen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up