Sonntag, Februar 23, 2025

Vorträge und Diskussionen im Rahmen der Enquete Chance Hochbau am 15. Oktober in der Wirtschaftskammer in Wien.Alle Vorträge der Enquete „Chance Hochbau 2009“ und zahlreiche Bilder zum Download.

In den drei Themenblöcken „Bauen gegen die Arbeitslosigkeit“, „Die neue Effizienz des Bauens“ und „Herausforderungen im kommunalen Wohnbau“ tauschte sich am 15. Oktober auf der Enquete „Chance Hochbau 2009“ ein hochkarätiges Podium aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit einem ebenso hochkarätigen Publikum aus. Unter den Referenten waren unter anderen AMS-Chef Herbert Buchinger, Wüstenrot Vorstand Franz Meingast, Stefan Schleicher vom Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel, Strabag Vorstand Franz Urban und Staatssekretär Andreas Schieder. Vizebürgermeister Michael Ludwig musste kurzfristig absagen und wurde von Heinz Vettermann vertreten, der auf Grund der kurzen Vorbereitungszeit ohne Power Point Präsentation auskommen musste. Alle anderen Vorträge finden Sie im Anschluss nach Themenblöcken geordnet.

Die ausführliche Nachberichterstattung zur Veranstaltung folgt in Kürze. Die Fotos zur Veranstaltung finden Sie hier.


Vorträge zum Download:

Themenblock: Bauen gegen die Arbeitslosigkeit

Key Note von Herbert Buchinger, AMS

"Kurz- und langfristige Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen" von Michael Steibl, VIBÖ

"Arbeitslosigkeit am Bau - Weg in die Armut?" von Josef Muchitsch, GBH

"Investitionsoffensive - Quo vadis?" von Franz Urban, Strabag


Themenblock: Die neue Effizienz des Bauens

Key Note von Stefan Schleicher, Wegener Zentrum für Klima und globalen Wandel

"Gewinnstrategie für Österreich: Energieeffiziente Gebäude" von Klaus Kastenhofer, Global 2000

"Nachhaltigkeit beim Bauen" von Mathias Haas, Kaufmann & Partner

"Erfolgsmodell Sanierscheck" von Robert Schmid, Fachverband Steine Keramik

"Zwang zu Gebäudesanierung" von Franz Böhs, Rockwool


Themenblock: Herausforderungen im kommunalen Wohnbau

"Die Bedeutung des Bausparens für den privaten Wohnbau" von Franz Meingast, Wüstenrot

„Altersgerechtes und betreubares Wohnen" von Rudolf Leitner, Leitner Planung & Bauaufsicht

"Wohnraumfinanzierung der öffentlichen Hand" von Andreas Schieder, Staatssekretär Finanzministerium

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up