Mittwoch, Februar 05, 2025
Baumit-Tochter sucht Standort für Vorzeigebetrieb
Foto: Franz Baldauf

Die BIO-Brennstoff GmbH, ein Tochterunternehmen der Baumit-Gruppe, beabsichtigt die Errichtung eines Vorzeigebetriebes der Kreislaufwirtschaft. Beim sogenannten „Upcycling Park“ handelt es sich um eine innovative Anlage zur Schnellbindemittelproduktion, die auf einem in Österreich entwickelten und patentierten Herstellungsverfahren basiert. Die weltweit einzigartige Anlage ermöglicht es, aus einem Reststoff der Aluminiumproduktion hochwertigen Tonerdezement (Schnellbindemittel) herzustellen, der bisher fast vollständig aus Asien importiert werden musste.

Aber nicht nur der Tonerdezement, sondern auch die für die Produktion benötigte Energie wird aus Reststoffen hergestellt, die einem Recyclingprozess nicht mehr zugeführt werden können. Deswegen ist der „Upcycling Park“ ein Vorzeigebetrieb der Kreislaufwirtschaft. Die Standortfrage richtet das Unternehmen im Zuge der Projektvorstellung grundsätzlich an alle Gemeinden, die an zukunftssicheren Arbeitsplätzen in einem auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit angelegten „Upcycling Park“ interessiert sind: „Klimaschutz und der sorgsame Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen sind heute international das Gebot der Stunde und schon seit Jahren wesentliche Leitlinien unseres Familienunternehmens.

Mit dem ‚Upcycling Park‘ zeigen wir, wie moderne Industrie nach diesen Maßstäben am heimischen Wirtschaftsstandort aussehen und einen Beitrag zur Erreichung der Green-Deal-Ziele leisten kann. Daher laden wir alle interessierten Gemeinden zu einem offenen Dialog ein, um die Möglichkeit einer Verwirklichung des Projektes in ihrer Gemeinde zu diskutieren“, erklärt Robert Schmid, Eigentümer der Baumit-Gruppe, zu der die BIO-Brennstoff GmbH zählt. Interessierte können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an die BIOBrennstoff wenden

Gerade durch die Corona-Pandemie hat sich die Arbeitsmarktsituation in Österreich zuletzt deutlich verschärft. Mit der Umsetzung des „Upcycling Parks“ werden 50 hochwertige regionale und nachhaltige Arbeitsplätze – sogenannte Green Jobs – entstehen. „Die Erfahrung aus vergangenen Industrieprojekten zeigt uns, dass für jeden der 50 Green Jobs durch Zulieferbetriebe und regionale Wertschöpfung jeweils vier weitere Arbeitsplätze in der Region abgesichert bzw. auch geschaffen werden“, erklärt Eberhard Reil, Geschäftsführer der BIO-Brennstoff GmbH.

Gleichzeitig weist Reil auf die Bedeutung innovativer Industriebetriebe in Österreich hin: „Die Krise hat uns auch ganz klar gezeigt, wie wichtig der Ausbau des Selbstversorgungsgradesin der heimischen Baustoffbranche ist. Die von uns entwickelte Technologie erlaubt, aus einem bisher ungenutzten Reststoff ein hochwertiges Produkt herzustellen, für das es gerade im privaten Wohnbau für Estriche oder Betonsockel hohen Bedarf gibt.“ Konkret besteht der geplante „Upcycling Park“ aus drei Anlagenkomponenten, die einzeln bereits erprobt sind:

• einer Produktgasanlage zur Herstellung von synthetischem Gas (Green Gas), das als Energieträger für den Produktionsprozess dient,

• einer Luftzerlegungsanlage, die Sauerstoff für den thermischen Prozess der Bindemittelproduktion liefert, sowie

• der eigentlichen Kernkomponente einer Bindemittelproduktionsanlage für den Tonerdezement (Schnellbindemittel).

Transparenz und Offenheit extrem wichtig Man sei sich der Anforderungen, die von der Bevölkerung heute an Unternehmen in punkto Umwelt- und Gesundheitsschutz gestellt werden, vollkommen bewusst. Aus diesem Grund wolle man transparent und offen an die regionale Politik und Öffentlichkeit herantreten. Dies sei auch der Zugang gewesen, den man bereits in einer niederösterreichischen Gemeinde verfolgt habe.

„Doch leider – so schnell konnten wir gar nicht schauen – ist unser Vorhaben trotz Unterstützung unter die Räder parteipolitischer Spiele und unsachlicher Kampagnen gekommen. Wir müssen das zur Kenntnis nehmen, sind niemandem böse, haben uns aber entschlossen, den Standort nochmals zu diskutieren“, so Geschäftsführer Reil. Man wolle nicht Spielball parteipolitischer Interessen werden. Ziel sei es, „zielgerichtet, pragmatisch und lösungsorientiert das Projekt an einem österreichischen Standort – bevorzugt in Niederösterreich oder Oberösterreich – zu realisieren und dies natürlich unter Einbeziehung der ansässigen Bevölkerung.“ Gemeinden, die an der Ansiedelung des „Upcycling Parks“ Interesse haben, sind aufgerufen sich bei der BIO-Brennstoff unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu melden.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up