Sonntag, Juni 30, 2024
Die Gewinner des "ebiz egovernment award 2009" in Niederösterreich sind "ISHAP CARD", eine Dokumentationslösung für die Baubranche, der Website-Werkzeugkasten ClearSense und ein umfassendes Kommunikationstechnologieprojekt im Land Niederösterreich.

Am 29. September 2009 wurden die besten IKT- und Web-Lösungen mit größtem Kundennutzen im Bundesland Niederösterreich gekürt. Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, KommR Sonja Zwazl, und Martin Szelgrad, Report Verlag, gratulierten bei der Galaveranstaltung im WIFI in St. Pölten den Siegern und Nominees zu dem ausgesprochen hohen Niveau der Projekte. "Ich bin von allen nominierten Projekten sehr beeindruckt. Was mir als Wirtschaftskammervertreterin und Unternehmerin ganz besonders gefällt, sind Projekte, die sich zum Ziel gesetzt haben, uns Selbstständigen das Leben zu erleichtern", lobte Zwazl. Besonders das Siegerprojekt einer mobilen Dokumentationslösung für die Baubranche hatte es der Wirtschaftskammerpräsidentin angetan. Diese Lösung für die Baubranche käme zur rechten Zeit. Besonders die Dokumentation von Subunternehmerdaten sei durch die neue Auftrageberhaftung zurzeit ein heißes Thema.

Der "ebiz egovernment award" wird vom Bundeskanzleramt, Plattform Digitales Österreich, gemeinsam mit dem Report Verlag und den Sponsoren Raiffeisen Informatik, Siemens, OKI, Nikon und Wirtschaftskammer Niederösterreich heuer bereits zum fünften Mal vergeben. Der Preis für IT-Projekte mit dem größten Kundennutzen wird in allen Bundesländern ausgeschrieben. Ende Oktober 2009 werden aus den Preisträgern in den Bundesländern die besten IT-Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung in Österreich im großen Finale in Wien gekürt.

Die Preisträger in Niederösterreich:

Der 1. Platz ging an ISHAP GmbH für eine mobile Dokumentation in der Baubranche. Durch gesetzliche Regelungen wird es in der Baubranche immer schwieriger, den zunehmenden Dokumentations- und Archivierungsaufwand zu bewältigen. Der Generalunternehmer muss verschiedene Personaldaten von eigenen und von Mitarbeitern der beauftragten Subunternehmen erfassen. Die Dokumentation, Prüfung und Auswertung von gesammelten Daten mittels ISHAPCARD führen zu einem leistungsstarken Frühwarnsystem, um der Schwarzarbeit auf Baustellen offensiv zu begegnen. Mit der Lösung werden Personalinformationen mobil erfasst, über das Internet an einen zentralen Server geschickt und dort automatisch archiviert.
www.ishap.at

Die Jury:
    "Trifft den Nerv einer Branche"
    "Transparente Abläufe im Baugewerbe"
    "Rechtssicherheit für Unternehmen"

Platz 2 ging an ClearSense GmbH und Binder Trittenwein Kommunikation GmbH mit dem Projekt "Homepage Pakete by ClearSense"
Das neue System ermöglicht Kleinunternehmen, ihre Websites über normale E-Mails zu befüllen und laufend zu aktualisieren. Der ClearSense Content Manager, der eine optimale Platzierung vornimmt, und die integrierte Suchmaschinen-Optimierung (SEO) sorgen dafür, dass diese Sites überdurchschnittlich gute Positionen im redaktionellen Suchergebnis von Google einnehmen. Die Befüllung mit Text und Bildern sowie die Aktualisierung der von ClearSense konzipierten Homepages sind so einfach, dass auch weniger internetaffine Menschen keine Berührungsängste haben müssen.
www.clearsense.at

Die Jury:
    "Bislang bester Service zur Website-Erstellung"
    "Katapultiert um wenig Geld Kleinunternehmen ins Web"
    "Viel versprechende Vertriebsstruktur"

3. Platz für Land Niederösterreich und NextiraOne Austria GmbH für "Niederösterreich verbunden"
NextiraOne erneuerte gemeinsam mit der Abteilung Landesamtsdirektion-IT die gesamte Sprachkommunikation der Landesverwaltung und der Landesheime. Neben dem Einsatz modernster IP-Telefone wurden über zahlreiche Outlook-Plug-ins umfassende Unified-Communications-Anwendungen realisiert. Die Benutzer bauen dadurch mit einem Klick auf die Rufnummer direkt aus Outlook und Anwendungen wie Word, Excel sowie über Websites ihre Anrufe auf. Voice-Mail und E-Fax sorgen zusätzlich für die elektronische Bearbeitung der Anliegen der Bürger.
www.noel.gv.at

Die Jury:
    "Innovativ und umfassend"
    "Effizienz für Verwaltung und Bürger"
    "Konvergenz für Niederösterreich"

Infos zu allen eingereichten Projekten und den Preisträgern in Niederösterreich finden Sie hier. Fotos zum Event in St. Pölten gibt unter diesem Link.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up