
Am 29. September 2009 wurden die besten IKT- und Web-Lösungen mit größtem Kundennutzen im Bundesland Niederösterreich gekürt. Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, KommR Sonja Zwazl, und Martin Szelgrad, Report Verlag, gratulierten bei der Galaveranstaltung im WIFI in St. Pölten den Siegern und Nominees zu dem ausgesprochen hohen Niveau der Projekte. "Ich bin von allen nominierten Projekten sehr beeindruckt. Was mir als Wirtschaftskammervertreterin und Unternehmerin ganz besonders gefällt, sind Projekte, die sich zum Ziel gesetzt haben, uns Selbstständigen das Leben zu erleichtern", lobte Zwazl. Besonders das Siegerprojekt einer mobilen Dokumentationslösung für die Baubranche hatte es der Wirtschaftskammerpräsidentin angetan. Diese Lösung für die Baubranche käme zur rechten Zeit. Besonders die Dokumentation von Subunternehmerdaten sei durch die neue Auftrageberhaftung zurzeit ein heißes Thema.
Der "ebiz egovernment award" wird vom Bundeskanzleramt, Plattform Digitales Österreich, gemeinsam mit dem Report Verlag und den Sponsoren Raiffeisen Informatik, Siemens, OKI, Nikon und Wirtschaftskammer Niederösterreich heuer bereits zum fünften Mal vergeben. Der Preis für IT-Projekte mit dem größten Kundennutzen wird in allen Bundesländern ausgeschrieben. Ende Oktober 2009 werden aus den Preisträgern in den Bundesländern die besten IT-Projekte aus Wirtschaft und Verwaltung in Österreich im großen Finale in Wien gekürt.
Die Preisträger in Niederösterreich:

www.ishap.at
Die Jury:
"Trifft den Nerv einer Branche"
"Transparente Abläufe im Baugewerbe"
"Rechtssicherheit für Unternehmen"

Das neue System ermöglicht Kleinunternehmen, ihre Websites über normale E-Mails zu befüllen und laufend zu aktualisieren. Der ClearSense Content Manager, der eine optimale Platzierung vornimmt, und die integrierte Suchmaschinen-Optimierung (SEO) sorgen dafür, dass diese Sites überdurchschnittlich gute Positionen im redaktionellen Suchergebnis von Google einnehmen. Die Befüllung mit Text und Bildern sowie die Aktualisierung der von ClearSense konzipierten Homepages sind so einfach, dass auch weniger internetaffine Menschen keine Berührungsängste haben müssen.
www.clearsense.at
Die Jury:
"Bislang bester Service zur Website-Erstellung"
"Katapultiert um wenig Geld Kleinunternehmen ins Web"
"Viel versprechende Vertriebsstruktur"

NextiraOne erneuerte gemeinsam mit der Abteilung Landesamtsdirektion-IT die gesamte Sprachkommunikation der Landesverwaltung und der Landesheime. Neben dem Einsatz modernster IP-Telefone wurden über zahlreiche Outlook-Plug-ins umfassende Unified-Communications-Anwendungen realisiert. Die Benutzer bauen dadurch mit einem Klick auf die Rufnummer direkt aus Outlook und Anwendungen wie Word, Excel sowie über Websites ihre Anrufe auf. Voice-Mail und E-Fax sorgen zusätzlich für die elektronische Bearbeitung der Anliegen der Bürger.
www.noel.gv.at
Die Jury:
"Innovativ und umfassend"
"Effizienz für Verwaltung und Bürger"
"Konvergenz für Niederösterreich"
Infos zu allen eingereichten Projekten und den Preisträgern in Niederösterreich finden Sie hier. Fotos zum Event in St. Pölten gibt unter diesem Link.