Mittwoch, Februar 05, 2025
BIM: Der Keil in der Architekturwelt

Für rund die Hälfte der heimischen Architekturbüros ist BIM Teil im beruflichen Alltag – in unterschiedlichem Ausmaß , aber Tendenz steigend. Für 43,56 % spielt BIM aber keine Rolle. Als größte Hürden werden die technologische Komplexität und das fehlende Know-how gesehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Architektenbefragung des Bau & Immobilien Report.

Die aktuelle Umfrage des Bau & Immobilien Report unter 174 Architekten zeigt vor allem eines: BIM treibt einen regelrechten Keil in die heimische Architekturwelt. Zwar ist die Zahl derer, bei denen BIM schon heute im beruflichen Alltag eine »große« oder »eher große« Rolle spielt, mit knapp 40 % um rund 10 % höher als im Vorjahr, für 43,56 % der Architekten spielt BIM aber schlicht und einfach »keine« Rolle.

Glaubten im letzten Jahr nur rund 37 %, dass BIM in ihrer beruflichen Zukunft eine »sehr große« oder »große« Rolle spielen wird, ist diese Zahl heuer auf über 54 % angestiegen. Auch die Zahl der Architekturbüros, die ganz konkret in den nächsten drei Jahren die Einführung von BIM planen oder bereits mit BIM arbeiten, ist von 58 % auf knapp 69 % gestiegen, aber immer noch stolze 45 % glauben, dass BIM für sie auch in Zukunft nur eine »kleine« oder »keine« Rolle spielen wird.

Technik und Know-how

Eines zeigt die aktuelle Report-Umfrage ganz klar: Der Respekt vor BIM ist groß. Fast 40 % sehen im Rahmen einer gestützten Abfrage in der »technologischen Komplexität« die größte Hürde, dicht gefolgt vom direkt damit zusammenhängenden »fehlenden Know-how«. Auch der erwartete »finanzielle Aufwand« bereitet fast

30 % der Architekturbüros Unbehagen. Ungestützt empfinden viele Umfrageteilnehmer die Tatsache, dass noch zu wenig Projektbeteiligte mit BIM arbeiten und es nur in den seltensten Fällen eingefordert wird, als größte Hürden. Auch der »problematische Datenaustausch« und die »fehlenden Schnittstellen« erweisen sich als Bremsklotz für BIM.

Das Schulungs- und Fortbildungsangebot am Markt dürfte hingegen ausreichen. Etwas mehr als 70 Prozent sind mit den angebotenen Kursen und Seminaren zufrieden. Inhaltlich würden sich viele aber etwas mehr Praxisnähe wünschen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up