Montag, Februar 10, 2025
Rahmenvertrag für ÖBB-Lärmschutzeinrichtungen verlängert

Als erster Anbieter in Österreich erhielt die Kirchdorfer Concrete Solutions vor mittlerweile 5 Jahren die Zulassung für die Errichtung von Holzbeton-Lärmschutzwänden für Zuggeschwindigkeiten bis zu 250 km/h. Nach der erfolgreichen Umsetzung einer Reihe von Referenzprojekten wurde der entsprechende Rahmenvertrag nun verlängert.

Von Fahrleitungsmasten und Bahnschwellen bis hin zur Auskleidung von großen Tunnelprojekten - bereits seit Jahrzehnten zählt die Kirchdorfer-Tochter Maba zu den Lieferanten der Österreichischen Bundesbahnen. Nun erhält auch das Thema Lärmschutz immer größere Aufmerksamkeit – ein Geschäftsbereich, in dem sich die Kirchdorfer Gruppe mit marktführendem Know-how und innovativen Lösungen in den letzten Jahren einen guten Ruf erarbeitet hat. Insbesondere die Kombination aus Betonfertigteilen und Phonobloc Holzbeton-Paneelen kommt bei zahlreichen Bahninfrastruktur-Projekten zum Einsatz, sowohl bei Neuinstallationen als auch beim Ersatz der vielen in die Jahre gekommenen Holz-Lärmschutzwände.

Mit einer im Langzeittest nachgewiesenen Lebensdauer von bis zu 50 Jahren absorbieren die Kirchdorfer Lärmschutzinstallationen nicht nur den Schalldruck der vorbeifahrenden Züge, sondern widerstehen auch den unterschiedlichsten Witterungen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up