Montag, September 25, 2023
PORR sichert sich Großprojekt Q-Tower im Wiener Wohnbau

Das Stadtentwicklungsgebiet „Neu Marx“ im dritten Wiener Gemeindebezirk wächst. Nach der erfolgreichen Fertigstellung der Baugrube für den Q-Tower im Projekt THE MARKS geht auch der Hochbauauftrag zur Errichtung des modernen Wohnhochhauses an die PORR. Das geplante Gebäude bietet auf einer Höhe von 114 m und insgesamt 35 Geschossen vielfältige urbane Wohnformen. Die Bauzeit wurde mit 30 Monaten vereinbart. Die Auftragssumme beträgt rund EUR 75 Mio.

„Nach dem erfolgten Value Engineering sowie der Detailoptimierung haben wir den Zuschlag für den größten Wiener Wohnbaueinzelauftrag der vergangenen 15 Jahre erhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung des neuen Stadtteilprojekts betraut wurden“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR.

Das Projekt THE MARKS sieht bis Anfang 2023 die Realisierung von insgesamt drei Wohntürmen mit rund 1.200 Wohnungen im Wiener Gemeindebezirk Landstraße vor. Diese beinhalten neben dem klassischen Wohnen unter anderem auch Studentenwohnen, Wohngemeinschaften und Serviced Apartments für Kurzzeitwohnen. Die Gebäudehöhen der drei Wohntürme betragen zwischen 105 und 126 Meter.

Der Q-Tower, der vom Architekturbüro Rüdiger Lainer + Partner entworfen wurde, umfasst insgesamt rund 490 Wohneinheiten. Diese teilen sich in 169 Mietwohnungen im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative 2015, 228 freifinanzierte Eigentumswohnungen sowie 92 Serviced Apartments auf.

Lebenswerter Stadtteil

Im Zuge der Projektentwicklung wird die vorhandene Infrastruktur des Areals „Neu Marx“ um zahlreiche Geschäfts- und Büroflächen, aber auch um einen Kindergarten sowie einen Supermarkt erweitert. Das Areal überzeugt mit seiner optimalen Lage: mit der Nähe zur City und zum neuen Hauptbahnhof Wien, unmittelbar an der Autobahn A 23-Südosttangente und nahe dem Flughafen Wien Schwechat, der circa 15 Kilometer entfernt ist. 

Die Einzigartigkeit des Standorts zeigt sich auch in der attraktiven Mischung denkmalgeschützter Bestandsgebäude neben moderner Architektur. Im Zentrum des Stadtteils steht die denkmalgeschützte Marx Halle (früher Rinderhalle), ein Ort der Kultur, Kunst, Freizeit, Medienproduktion und kreativer Arbeit.


Daten und Fakten auf einen Blick

Projektart:

 

Wohnbau

Leistungsumfang:

 

Generalunternehmer Hochbau

Auftraggeber:

 

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW)

Auftragnehmer:

 

PORR GmbH

Leistungszeitraum:

 

30 Monate

Auftragsvolumen:

 

rund EUR 75 Mio.

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up