Dienstag, Februar 18, 2025
Data Systems Austria ersetzte das bestehende ERP-System bei Lohberger Großküchen. Die neue Prozessoptimierung wurde mit "JET ORBIT" umgesetzt.

Mit rund 180 Mitarbeitern fertigt das oberösterreichische Unternehmen Lohberger aus Schalchen bei Mattighofen Geräte für Großküchen und Festbrennstoffherde für den Haushaltsbereich. Für Lohberger war es an der Zeit, das bestehende ERP-System mit dem Ziel zu ersetzen, die Prozesse zu optimieren und transparenter gestalten zu können.

Ein repräsentatives Beispiel für eine geglückte Umsetzung ist der Geschäftsprozess vom Webshop in die Fertigung. Autorisierte Kunden erfassen aus Produktgruppen ihre individuell zusammengestellten Herde mit Zubehör oder Ersatzteilen. Diese Bestellungen werden in den Auftragspool von JET ORBIT übernommen und via Mausklick gesammelt an die Fertigung übergeben. Dort erfolgt eine termingerechte Einplanung, Disposition und Freigabe, sodass eine nach Kundenwunschtermin gestaffelte Abarbeitung des Auftragsvorrats erfolgen kann.

Manuelle Vorgänge wie Auftragsanlage, Weiterleitung an die Produktion oder Terminisierung wurden damit weitestgehend automatisiert und vorgelagerte Vorbereitungs- und Übergangszeiten auf ein Minimum reduziert. "Als langjähriger Lösungspartner von Lohberger hat Data Systems Austria verstanden, welche besonderen Bedürfnisse wir haben und dies war einer der wesentlichen Entscheidungsgründe für DSA", erklärt Herbert Kreiseder, Leiter Finanzcontrolling & IT.

Angebotsportal
Eine wichtige Aufgabenstellung bei der Realisierung des IT-Projekts war die Ablöse einer Individual-Software zur Angebotslegung, die bisher lokal auf Notebooks des Außendienstes installiert war und durch permanenten Datenaustausch mit viel Mühe aktuell gehalten werden musste. Über Schnittstellen wurden erfasste Angebote in das Produktivsystem importiert, wobei technische Kontrollen über die Machbarkeit von Produktstrukturen oder Nachvollziehbarkeit der Preisfindung nur erschwert bis gar nicht möglich waren. Auch die laufende Aktualisierung von Änderungen erwies sich als naturgemäß problematisch.

Die für Lohberger realisierte Lösung sieht nun ein Portal vor, das unter Berücksichtigung eines ausgeprägten Berechtigungskonzepts mit der Einbindung des gesamten Außendienstes und Händlernetzes zentralen Datenzugriff in JET ORBIT gewährleistet. Weiters unterliegen Produktgenerierung, Preisfindung, Kalkulation usw. den intern vorgegebenen Prozessen, wodurch auch Controlling und Reporting eine massive Optimierung erfuhren.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up