Montag, Februar 10, 2025
BIG mit Investitionsvolumen von 1,6 Mrd. Euro

Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG hat aktuell rund 70 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Milliarden Euro in der Bauphase. Dort wo es rechtlich und gesundheitlich möglich ist, wird der Baustellenbetrieb aufrecht gehalten. Damit will die BIG gerade jetzt für einen so wichtigen Impuls und wirtschaftliche Stabilität in der Krise sorgen.

Die 70 Bauprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Mrd. Euro sichern rund 20.000 Arbeitsplätze. „Das verdeutlicht, dass die BIG als eines der größten Unternehmen der Branche selbst bei schwierigsten Rahmenbedingungen handlungsfähig bleibt und zudem konjunktur- und beschäftigungsstützend wirken kann“, so der BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss. Aktuell wird jede Baustelle individuell geprüft sowie in Abstimmung mit den örtlichen Bauaufsichten und im Dialog mit den vor Ort tätigen Firmen evaluiert. „Es erschien uns von Anfang an konstruktiver, jede Baustelle individuell und als Einzelfall zu bewerten, anstatt den Baubetrieb generell einzustellen“, so Weiss. Insgesamt seien auch auf den BIG-Baustellen massive Einschränkungen des Betriebs zu verzeichnen.

Bilanz 2019
Dass die BIG weiterhin handlungsfähig ist und Investitionen tätigen kann, liegt nicht zuletzt an der sehr erfreulichen Bilanz 2019. Im abgelaufenen Geschäftsjahr tätigte die BIG Investitionen in das langfristige Vermögen in Höhe von 570,2 Mio. Euro (Vorjahr 567,6 Mio. Euro). Der überwiegende Teil davon entfällt auf Neubau- und Sanierungsprojekte mit 481,3 Mio. Euro (Vorjahr 370,1 Mio. Euro), der Rest vor allem auf Zugänge aus Liegenschaftstransaktionen.
Insgesamt wurden 869,1 Mio. Euro (Vorjahr 696,6 Mio. Euro) in Bestands- und Entwicklungsprojekte investiert. Davon entfielen insgesamt 723,2 Mio. Euro (Vorjahr 550,9 Mio. Euro) auf Investitionen aus Bautätigkeit und 145,9 Mio. auf Instandhaltungsmaßnahmen (Vorjahr 145,7 Mio. Euro).
Zusätzlich wurden im Jahr 2019 Instandhaltungsmaßnahmen in der Höhe von 145,9 Mio. Euro umgesetzt (145,7 Mio. Euro 2018).
Die Mieterlöse im Berichtsjahr 2019 betrugen EUR 878,2 Mio. und lagen damit um insgesamt EUR 13,3 Mio. über dem Vergleichswert des Vorjahres (EUR 864,9 Mio.). Das operative Ergebnis (EBITDA) mit 686,2 Mio. Euro stieg gegenüber dem Vorjahr um EUR 10,1 Mio.


Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up