Samstag, Februar 08, 2025
Funktionale Fassade am ORBI Tower

Der ORBI Tower ist eines der prominentesten Bürogebäude im dritten Wiener Gemeindebezirk. Der einzigartige Grundriss basiert auf der Orbiform und gewährleistet damit optimale Raumnutzung bei höchster Energieeffizienz. Mit seinem flexiblen Flächennutzungskonzept sorgt der 102 m hohe ORBI Tower nicht nur für einen Blickfang in der Wiener Skyline, sondern bietet mit seiner durchdachten Architektur auch die Basis für moderne Arbeitskonzepte.

Gerade im Fall eines derart durchdachten Gebäudes, welches ein Maximum an Arbeitsqualität für alle Benutzerinnen und Benutzer gewährleisten soll, ist die Fassade weit mehr als eine Gebäudehülle. Bei Projekten, die gleichsam optisch als auch hinsichtlich ihrer funktionellen Nutzung überzeugen müssen, ist es von Vorteil, einen Fassadenbauspezialisten zu beauftragen, der die Bauwertschöpfungskette von Anfang bis Ende selbst abdeckt.

Somit können Planung und Konzeption, Produktion, Anlieferung sowie Montage ohne Know-how-Verluste und mit bestmöglichem Ergebnis durchgeführt werden. Die Qualitätskontrolle über den gesamten Lebenszyklus eines Fassadenelements herzustellen und diese flächendeckend durchzuführen, bringt nicht nur erhebliche Vorteile beim Endergebnis, sondert schmälert und optimiert auch die Prozesse rundherum.

Die Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH war bei der Umsetzung des ORBI Towers ein unverzichtbarer Partner. Im steirischen Weiz und im ungarischen Monostorapati werden die Fassadenelemente in firmeneigenen Werken produziert und noch vor Ort hinsichtlich der Anforderungen der höchsten Qualitätsstandards geprüft, bevor sie termingerecht angeliefert und montiert werden. Im Falle des ORBI Towers war es besonders wichtig, trotz der Gewährleistung einer optimalen Lichtdurchflutung das Optimum hinsichtlich des Sonnenschutzes zu erzielen.

Um ein Arbeitsumfeld ohne Störungsfaktoren zu ermöglichen, ist es gerade an Hauptverkehrswegen wichtig, die Lärmbelästigung verursacht durch Verkehrsgeräusche mithilfe der Fassade bestmöglich zu unterbinden. Beim ORBI Tower ist dies beispiellos gelungen – selbst die Geräusche der Wiener Tangente, die unmittelbar am Gebäude verläuft, sind kaum hörbar.

Neue Maßstäbe im Fassadenbau

Durch die spezielle, namensgebende Orbiform des Bürogebäudes sind die Fassadenelemente polygonal – also leicht gebogen und unten verdunkelt, sodass ein besonders dreidimensionaler Effekt entsteht, der die Fassadenkonturen unterstreicht. Insgesamt wurden am ORBI Tower schlussendlich 2.311 Fassadenelemente aus dem Hause Metallica Stahl- und Fassadentechnik montiert, die bis heute Qualitätsstandards setzen.

»Beim ORBI Tower waren die Anforderungen an ein modernes Bürogebäude unsere oberste Priorität. Die Fassade ist hier absolut essenziell, um ein entsprechend angenehmes Arbeitsumfeld herzustellen. Deshalb haben wir nicht nur die Fassadenelemente selbst geliefert, sondern gleichzeitig auch den Sonnenschutz durch Außenjalousien inklusive deren Steuerung konzipiert.

Beim Schallschutz haben wir beim ORBI Tower selbst hinsichtlich unserer eigenen sehr hohen Ansprüche neue Maßstäbe setzen können«, so Metallica-Geschäftsführer Jürgen Laky: »Zu den Besonderheiten der Fassade zählt außerdem, dass die Fassadenelemente allesamt zweischalig sind und eine offene untere vertikale Glaskante aufweisen, was den transparenten Charakter der ganzen Fassade ausmacht.

Anders als bei den meisten Gebäuden haben wir hier außerdem vor allem darauf Wert gelegt, dass die Elementfassade bereits im Unter- und Erdgeschoß beginnt und es auch in diesem Teil keine Pfosten-Riegel-Fassade gibt.« Insgesamt ist der ORBI Tower als Paradebeispiel zu verstehen, welchen Stellenwert Fassadenkonzepte heute im Gesamtbild eines Gebäudes innehaben und wie durchdacht jedes Element von der Planung bis zur Montage behandelt werden muss, um ein optimales Ergebnis für die Nutzerinnen und Nutzer zu erzielen.

Bauherr: Town Town Infra GmbH
Architektur: Zechner und Zechner ZT GmbH
Fassadenbau: Metallica Stahl- und Fassadentechnik GmbH

www.metallica-fassade.com

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up