Sonntag, Februar 23, 2025
Zur Berechnung des Wärmedurchgangswerts (U-Wertes) gibt es verschiedene Programme. Viele scheitern jedoch an ihrer umständlichen Handhabung. Ein einfach und intuitiv zu bedienendes Online-Tool stellt jetzt Dämmsystem- und Putzhersteller Capatect vor. Der Capatect U-Wert Profi wurde vom Softwarepark Hagenberg für Capatect entwickelt. Über www.capatect.at und www.synthesa.at steht diese Serviceleistung kostenlos zur freien Verfügung.
So funktioniert das Tool: In der Eingabemaske stellt man den gewünschten oder bereits vorhandenen Materialaufbau zusammen. Dabei stehen alle handelsüblichen Materialien zur Auswahl. Das Programm summiert die Werte des gewählten Aufbaues, berechnet den U-Wert der Wand und liefert ein übersichtliches Bild mit Temperaturkurven und Taupunkt. Materialien und Dimensionen lassen sich beliebig modifizieren, bis die angepeilten Werte erreicht werden. So lässt sich schnell feststellen, ob der beabsichtigte Aufbau in der Praxis funktionieren wird.
Der U-Wert sollte möglichst niedrig sein. Bei einen Niedrigenergiehaus sollte z.B. der U-Wert der Außenwand nicht über 0,3 W/m2K liegen. Der Taupunkt sollte zur Verhinderung von Kondenswasser- und Schimmelbildung im Mauerwerk möglichst weit außen liegen.
"Der 'Capatect U-Wert Profi' ist ein Profi-Programm, das wir für Außendienst und Verarbeiter entwickeln ließen", sagt DI Siegfried Glück, Capatect-Vertriebsleiter, "es eignet sich perfekt für die Zusammenstellung des Wandaufbaus direkt mit dem Kunden. Auf Grund seiner einfachen Bedienbarkeit kann es auch von Laien problemlos genutzt werden."
Das neue Tool leistet sowohl beim Neubau, als auch bei der Altbausanierung gute Dienste. Die U-Wert-Berechnung erfolgt gleich online. Es ist kein umständlicher Programm-Download notwendig. Auf Wunsch führt ein hilfreicher "Wizzard" durch die Anwendung. Das Ergebnis kann als PDF gespeichert oder ausgedruckt werden. Wer sich nicht registrieren will, kann das Programm auch anonym verwenden. Die einzige Pflichteingabe ist die Postleitzahl, die nach Ö-Norm B 8110-2 und EN-ISO 6946 für die Berücksichtigung der jeweiligen Klimazone bzw. Meereshöhe von Bedeutung ist.
Für die energetische Berechnung einer Außenwand ist der Wärmedurchgangswert "U" die wesentlichste Kennzahl. Der U-Wert gibt an, wie viel Energie (Watt) durch eine Fläche von 1 m2 bei einem Temperaturunterschied von 1 Grad fließt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up