Mittwoch, Februar 05, 2025
Sicherheitstechnik am Puls der Zeit
Foto: iStock

Facilitycomfort zählt zu den Experten in der österreichischen Facility-Management-Branche. Mit einem neuen sicherheitstechnischen Zentrum wurde jetzt das Dienstleistungsangebot noch einmal deutlich erweitert.

Die Anforderungen an den ArbeitnehmerInnenschutz werden immer höher und komplexer – veränderte Arbeitsprozesse, höherer Druck und eine Vielzahl an gesetzlichen Regelungen schaffen ein Arbeitsumfeld mit vielen sicherheitstechnischen Herausforderungen«, sagt Manfred Blöch, Geschäftsführer von Facilitycomfort. Mit dem Aufbau des sicherheitstechnischen Zentrums reagiert das Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes. »Zahlreiche Firmen vergeben ihre sicherheitstechnischen Aufgaben an externe Unternehmen. Wir haben das Know-how seit Jahren bei uns im Haus aufgebaut und daraus das perfekte Angebot für den Kunden geschaffen«, so Blöch weiter.

Die Expansion in diesen Bereich sieht das Unternehmen als Möglichkeit, seine Marktstellung als Komplettanbieter rund um Immobilien zu stärken.

Sicherheit als Kompetenz

Als Betreiber des sicherheitstechnischen Zentrums ist das Unternehmen durch das Arbeitsinspektorat genehmigt und wird in der Liste der sicherheitstechnischen Zentren geführt. »Wir erfüllen unsere Arbeit mit höchster Kompetenz und Sorgfalt. So schaffen wir Rechtssicherheit und steigern das Sicherheitsgefühl bei allen Betroffenen«, ergänzt der Geschäftsführer.

Das sicherheitstechnische Zentrum unter der Leitung von Carolin Bauder umfasst zahlreiche Bereiche wie Arbeitssicherheit, Brandschutz, Objektsicherheitsüberprüfung, Abfallmanagement sowie Kooperationen mit Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie (siehe Kasten).

Die Leistungen des neuen Facilitycomfort-Zentrums im Überblick:

  • Arbeitssicherheit: Für Unternehmen mit mehr als 50 ArbeitnehmerInnen ist die Bestellung einer Sicherheitsfachkraft verpflichtend. Facilitycomfort steht ArbeitgeberInnen sowie ArbeitnehmerInnen, Sicherheitsvertrauenspersonen sowie Belegschaftsorganen auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und menschengerechten Arbeitsplatzgestaltung beratend zur Verfügung. Darüber hinaus betreut Facilitycomfort Unternehmen im Bereich der Arbeitnehmerschutzbestimmungen und hilft präventiv Unfallgefahren zu minimieren sowie das Risiko von Arbeitsunfällen zu senken.
  • Brandschutz: Als externer Brandschutzbeauftragter ist Facilitycomfort darauf spezialisiert, objektspezifische Brandschutzordnungen zu erstellen, die periodische Überprüfung sämtlicher Brandsicherheitseinrichtungen zu überwachen, die Kunden in allen Belangen des Brandschutzes zu beraten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
  • Objektsicherheitsprüfung: Facilitycomfort übernimmt die Überprüfung gemäß der ÖNORM B1300 bzw. 1301 für Gebäude, um Rechtssicherheit zu schaffen und das Haftungsrisiko zu minimieren.
  • Abfallmanagement: Betriebe ab 100 MitarbeiterInnen sind verpflichtet einen Abfallbeauftragten zu bestellen. Als externer Abfallbeauftragter sorgt Facilitycomfort für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen. Dabei wird der anfallende Abfall analysiert und Maßnahmen zur Reduktion von Abfallmengen erarbeitet. Facilitycomfort zeigt umweltrechtliche Risiken auf und helfen diese zu minimieren.
  • Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie: In enger Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie bietet Facilitycomfort Gesamtpakete für die Sicherheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up