Donnerstag, Februar 06, 2025
Feierliche Eröffnung des PORR Campus

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Medien wurde auf dem PORR Betriebsgelände in Wien Simmering die Eröffnung des PORR Campus gefeiert. Mit der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildungsstätte erweitert die PORR das triale System der Baulehre um eine zusätzliche, vierte Säule und hebt dadurch das bestehende Angebot für Gewerbliche und Lehrlinge auf ein neues Level. Im ersten Lehrjahr werden rund 80 Lehrlinge aus ganz Österreich am PORR Campus ausgebildet.

Die digitale Vernetzung entlang der Bau-Wertschöpfungskette führt zu grundlegenden Veränderungen des Bausektors und der Wettbewerbslandschaft. Arbeitsabläufe werden immer komplexer, die Anforderungsprofile an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steigen fortlaufend und die interdisziplinäre Zusammenarbeit rückt stärker in den Vordergrund. Um die daraus resultierenden Potenziale und Marktvorteile konsequent zu nutzen und folglich die Produktivität zu steigern, werden hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt.

„Gute und qualifizierte Fachkräfte sind immer gefragt. Unternehmen müssen auf ganzheitliche Ausbildungskonzepte setzen, um einem Fachkräftemangel rechtzeitig entgegenzuwirken und junge Talente für eine Lehre zu motivieren“, bringt Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister der Stadt Wien, die branchenübergreifende Entwicklung auf den Punkt. „Das Pilotprojekt der PORR in Wien Simmering unterstreicht die Attraktivität der Baulehre sowie des Ausbildungsstandorts Wien.“

Vorreiterrolle: Baulehre im Wandel der Digitalisierung

Mit der Eröffnung des PORR Campus setzt das Unternehmen eine gezielte Maßnahme gegen den Fachkräftemangel, der die ganze Branche beherrscht: „Der Fachkräftemangel ist weiterhin eine der zentralen Herausforderungen für die Baubranche. Deshalb kommt der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine ganz entscheidende Bedeutung zu“, so PORR CEO Karl-Heinz Strauss. „Mit dem PORR Campus machen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fit für die Zukunft. Gleichzeitig stärken wir unsere Rolle als Vorreiterin im Einsatz zukunftsweisender Technologien sowie Methoden und sichern langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit.“

In der hauseigenen Aus- und Weiterbildungsstätte bietet die Full-Service-Providerin jedem Lehrling pro Lehrjahr eine zusätzliche dreiwöchige, praxisnahe Ausbildung. Im Rahmen des Unterrichtsbetriebs stehen Übungsblöcke in den Bereichen Maurerei, Schalungsbau, Tiefbau sowie Pflasterei auf dem Lehrplan. Schulungen und Theoriekurse in den Bereichen Materialkunde oder Sicherheit runden das Aus- und Weiterbildungsangebot ab. Darüber hinaus stehen den Lehrlingen individuelle Kurse zur Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung zur Verfügung.

Auch die Entwicklung des gewerblichen Personals spielt am PORR Campus eine zentrale Rolle. Um individuelle Potenziale und Fachkarrieren zu fördern, bietet die PORR Gewerblichen eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an. Hilfs-, Fach- und Vorarbeitern sowie Polieren steht ein spezielles Kursprogramm mit passenden Schulungen aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Umgang mit Software und Geräten und Bautechniken zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung zur Verfügung.

PORR Campus: Raum für innovativen Lehransatz

Der PORR Campus folgt einem modernen Architekturkonzept, das mehr Raum zum vernetzten Arbeiten bietet und optimale Grundvoraussetzungen für den zukunftsweisenden Aus- und Weiterbildungsalltag schafft. Die Schulungsräume sind nicht nur mit smarten Whiteboards ausgestattet, sondern bieten mit leistungsfähigen mobilen Endgeräten darüber hinaus eine optimale Basis für ein ergonomisches und kollaboratives Zusammenarbeiten.

Neben mehreren lichtdurchfluteten Schulungsräumen, einer rund 500 m² großen Werkstatthalle und einem umfassenden Maschinenfuhrpark steht Lehrlingen sowie Gewerblichen ein modernes Wohnheim mit rund 50 Betten und zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung.

„Wir haben den PORR Campus gezielt so gestaltet, dass er sich gut anfühlt, aber auch gut funktioniert. Gleichzeitig setzen wir auf passende Technologien, mit denen die Aus- und Weiterbildung während des ganzjährigen Lehrbetriebs optimal umgesetzt werden kann“, ergänzen Michael Heissenberger, Lehrlingsbeauftragter der PORR, und Reinhard Schöller, Leiter des PORR Campus.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up