Sonntag, September 24, 2023
Neu in Österreich

Seit Anfang April 2019 ist das Unternehmen Gassmann + Grossmann Baumanagement GmbH (g²), eine Beteiligung der Drees & Sommer-Gruppe, auch mit einem Standort in Österreich vertreten. Die Experten für Integrales Baumanagement und Baulogistik haben seit 1998 zahlreiche Projekte in Deutschland begleitet, unter anderem in Berlin, Frankfurt, München und Stuttgart. Zu den wichtigsten Referenzen des Unternehmens zählen die Europäische Zentralbank in Frankfurt, das Porsche Museum in Stuttgart, die Gropius Passagen sowie zahlreiche Wohnungsbauten in Berlin.

Im Fokus des Leistungsportfolios von Gassmann + Grossmann in Österreich steht das Integrale Baumanagement. Dabei bietet das Unternehmen, ergänzend zum klassischen Baumanagement, Know-how in der technischen Gebäudeausrüstung und unterstützt Bauherren bereits bei der Analyse von Ausschreibungen, Prüfung und Wertung von Angeboten sowie im Vergabeprozess. Zu den Leistungen von Gassmann + Grossmann gehören außerdem das Construction Management, die Baulogistik, das Finanzcontrolling, die Beratung sowie die unterschiedlichen Gebiete des Baumanagements: die Erstellung und Einhaltung von Terminplänen, gestützt durch die Methodik Lean Construction Management, die Örtliche Bauaufsicht und die Übergabe des Objektes an den Nutzer.
„Mit unserem Baumanagement-Know-how ergänzen wir das bestehende Leistungsspektrum von Drees & Sommer in Österreich. Dabei bieten wir Kunden innovative Methoden in der Bauausführung wie zum Beispiel das Lean Site Management, das wir bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt haben“, so Jürgen Brandstetter, Geschäftsführer bei Gassmann + Grossmann und Partner der Drees & Sommer SE. Gemeinsam mit Marc Guido Höhne, Geschäftsführer von Drees & Sommer in Österreich, sorgt er für die optimale Verbindung der Baumanagementkompetenzen mit den bereits in Österreich etablierten Leistungen der Drees & Sommer-Gruppe. Eduard Lugger, gewerberechtlicher Geschäftsführer und Prokurist bei Gassmann + Grossmann, ist für das Baumanagement in Österreich zuständig und leitet das zehnköpfige Team in Wien.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up