Mittwoch, Februar 05, 2025
Fragen an die Politik: Thema: Thermische Sanierung

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Christian Klinger, Eigentümer und Geschäftsführer Internorm. Gerichtet wurde sie an Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger.

Christian Klinger, Eigentümer und Geschäftsführer Internorm

»Die thermische Sanierung ist im privaten Wohnbau in Österreich seit Jahren rückläufig. Im Februar dieses Jahres wurde die Förderungsaktion ›Sanierungsscheck 2018‹ beendet. Diese war allerdings nicht attraktiv genug, da der hohe bürokratische Aufwand in keinerlei Relation zur Förderungshöhe stand.

Dadurch verliefen auch die Anreize zur Verbesserung des Klimaschutzes im Sande, denn der Gebäudebereich ist für einen wesentlichen Anteil am Energieverbrauch und an CO2-Emissionen verantwortlich. Andere Länder wie Italien oder Deutschland haben vorgemacht, wie gezielte und lösungsorientierte Anreizsysteme die thermische Sanierung im privaten Wohnbau tatsächlich ankurbeln.
Sind in Österreich neue Förderungen bzw. eine Überarbeitung der aktuellen geplant?«

Elisabeth Köstinger, Nachhaltigkeitsministerin

»Die Aktion des Sanierungsschecks ist 2018 einer im Detail doch relevanten Änderung unterzogen worden. Zum einen wurde der ›Raus aus dem Öl‹-Bonus als neues Element verankert, um den Ausstieg aus den rund 600.000 Ölheizungen, die es in Österreich gibt, zu beschleunigen. Dieser Bonus von bis zu 5.000 Euro war verknüpft mit zumindest einer weiteren Sanierungsmaßnahme. Diese Neuausrichtung kann, nachdem nun die Abschlusszahlen der Aktion vorliegen, durchaus als sehr erfolgreich bezeichnet werden.

Mehr als 8.000 Anträge wurden für den Sanierungsscheck eingereicht, mehr als 6.500 davon wurden schon genehmigt, das Gesamtvolumen von 42,5 Mio. Euro wurde voll ausgeschöpft. Für die Neuauflage des Sanierungsschecks 2019 wurden erneut einige Anpassungen vorgenommen, die Teilsanierungen bzw. Einzelmaßnahmen weiter erleichtern sollen. Für viele Menschen ist es leichter, Teilsanierungen Schritt für Schritt durchzuführen und nicht eine aufwendige Gesamtsanierung auf einen Schlag. Diesem Bedürfnis kommen wir mit unseren Anpassungen entgegen.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up