Mittwoch, Februar 05, 2025
Best of Immobilien

National und international machen die heimischen Developer mit einigen spannenden Projekten auf sich aufmerksam. Da werden luxuriöse Wohntempel errichtet, ganze Stadtgebiete entwickelt und topmoderne Büro- und Hotelkomplexe hochgezogen. Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Entwickler nach ihren aktuellen Highlights im In- und Ausland gefragt. Die virtuelle  Projekttour führt dieses Mal unter anderem nach Wien, Düsseldorf, Bukarest und Krakau.

NATIONAL

6B47: Laxenburger Straße (Wien)

B47 Real Estate Investors realisiert im 10. Wiener Gemeindebezirk an der Laxenburger Straße auf einem ehemaligen Industrie- und Gewerbestandort ein neues Wohnquartier. Die Liegenschaft wurde gemeinsam mit dem Bauträger ÖSW erworben und zu diesem Zweck für eine Wohnbaunutzung umgewidmet.

6B47 errichtet am Standort 150 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit einer Nutzfläche von rd. 15.600 m². Zusätzlich wird ein Nahversorger die bestehende Infrastruktur ergänzen. Neben der Wohnnutzung ist auch eine gewerbliche Nutzung einzelner Gebäudeteile vorgesehen. Der Standort befindet sich im Süden Wiens, liegt nahezu am höchsten Punkt der Laxenburger Straße und ist von einer Kleingartensiedlung mit kleinteiliger Baustruktur umgeben. Damit bieten selbst die Wohnungen in den niedrigeren Geschoßen einen Fernblick über Teile Wiens.

Architektur: J. Weichenberger architects + partners, UMA Architekten, SS+ Architekten
Nutzfläche: 15.600 m²
Wohneinheiten: 150
Baubeginn (geplant): Q3 2019
Bauende (geplant): Q3 2021
Investitionsvolumen: k. A.

Immofinanz: Büro- und Hoteltower Wienerberg (Wien)

Am Standort myhive am Wienerberg erneuert die Immofinanz seit dem ersten Quartal 2018 ein bestehenden Bürogebäude. Nach Fertigstellung wird das Gebäude neben Büros auch ein Holiday Inn Hotel beherbergen. Im Erdgeschoß erhält die Hotellobby einen Zugang zum benachbarten Einkaufszentrum, die Hotelzimmer werden auf den Etagen 8 bis 21 eingerichtet, die weiteren Flächen – in Summe sechs Stockwerke – werden als moderne Büros ausgestattet. 

Der Standort myhive am Wienerberg bietet rund 167.000 m² vermietbare Fläche und zählt zu den größten Büro- und Geschäftsstandorten in Wien

Architektur: Holzbauer und Partner Architekten ZT
Hotelzimmer: 201
Baubeginn: Q1 2018
Fertigstellung: Q3 2019
Investitionsvolumen: 22 Mio. €

S Immo & UBM: QBC 1&2 (Wien)

Das Quartier Belvedere Central liegt direkt beim Wiener Hauptbahnhof und umfasst sechs Baufelder auf rund 25.000 m² Grundstücksfläche. Die Bauteile 1 & 2 des Quartier Belvedere Central umfassen drei Bürogebäude, deren Erdgeschoße als Gastronomie- und Handelsflächen genutzt werden sollen. Ein besonderes Highlight im QBC 1+2 sind die Dachterrassen mit einem herrlichem Blick über Wien, die allen Mietern zur Verfügung stehen. Mit diesem Projekt wird der letztes Bauabschnitt im Stadtteil Quartier Belvedere Central geschlossen.

Architektur: HNP architects; Behnisch Architekten
Baubeginn: Q1 2018
Fertigstellung: Q4 2020
Investitionsvolumen: k.A.

Strabag Real Estate: Lindengasse (Wien)

Im Zentrum des 7. Wiener Bezirks errichtet die Strabag Real Estate 102 frei finanzierte Eigentumswohnungen sowie ein Luxus-Penthouse mit Rundumblick über Wien. Herz des Projekts in der Lindengasse 48–54 ist ein zentrales, von zwei niedrigeren Baukörpern flankiertes Hochhaus. Das Ensemble bietet eine moderne und zugleich zeitlose Architektur, die eine harmonische Verbindung mit den benachbarten Altbauten eingeht. Bronzefarbene, teilweise verschiebbare Gestaltungselemente an der Fassade sorgen für Schatten und ein faszinierendes Lichtspiel.

Architektur: duda, testor. architektur zt gmbh
Wohneinheiten: 103
Baubeginn:Herbst 2017
Fertigstellung: Herbst 2019
Investitionsvolumen: ca. 73 Mio. Euro

Soravia: Austro Tower (Wien)

Der Austro Tower entsteht zwischen dem von Soravia errichteten Business District TownTown und dem Projekt TrIIIple. Das neue Gebäude entlang der Flughafen-Autobahn wird neben der Austro Control Unternehmenszentrale auch die Asfinag als Hauptmieter umfassen. Der neue Austro Tower wird mit ca. 135 m Höhe und 38 Geschoßen zum höchsten Turm des Areals. Auf einer oberirdischen Bruttogeschoßfläche von rund 43.400 m² entstehen rund 28.000 m² Bürofläche, wovon 80 % bereits an die beiden Unternehmen vergeben sind. Zusätzlich wird der Büroturm auch ein Konferenzzentrum und ein Betriebsrestaurant sowie Café umfassen.

Architektur: ARGE AZPLM, SHARE Architekten
Büroflächen: 28.000 m²
Baubeginn: Q3 2018
Fertigstellung: 2021
Investitionsvolumen: 146 Mio. Euro

INTERNATIONAL

6B47: Kleine Eiswerderstraße (Berlin, D)

Auf einem rund 11.500 m2 großen Grundstück in Berlin, direkt an der Havel in unmittelbarer Nähe zum Spandauer See, entstehen rund 15.000 m2 Wohnfläche. Nach derzeitiger Planung erfolgt die Bebauung des Areals mit sechs Bauteilen, in denen rund 190 Wohneinheiten realisiert werden.
Der im Burgenstil errichtete, unter Denkmalschutz stehende Wasserturm der ehemals königlichen Pulverfabrik wird ein zentrales Gestaltungselement innerhalb des Gesamtareals bilden. Ferner werden die Fabrikgebäude des 19. Jahrhunderts mit neuer Nutzung versehen. Die zusätzlich auf dem Grundstück neu entstehenden Gebäudeteile nebst Tiefgarage ergänzen und komplettieren den historischen Bestand zeitgemäß.

Architektur: MSM Meyer Schmitz-Morkramer
Nutzfläche: 16.017 m²
Wohneinheiten: 190

Baubeginn (geplant): Q3 2019
Bauende (geplant): Q2 2021
Investitionsvolumen: k. A.

CA Immo: MY.O (München, D)

Als eines von sieben aktuell im Bau befindlichen deutschen Büroprojekten realisiert CA Immo mit dem MY.O ein architektonisch markantes Ensemble aus fünf Bürogebäuden in hoch frequentierter Lage im Münchner Westen. Das bis zu siebengeschoßige Büroensemble wird über rund 27.000 m² vermietbare Nutzfläche verfügen. Begrünte Dachterrassen sowie großzügige Arkaden kennzeichnen das Projekt, das sich überaus starker Nachfrage erfreut: Ein Jahr vor Fertigstellung ist das MY.O bereits zu mehr als 80 % vorvermietet.

Architektur: Maier. Neuberger. Architekten
Baubeginn: Sommer 2017
Fertigstellung: 1. Halbjahr 2020
Investitionsvolumen: rd. 96 Mio. €

Immofinanz: myhive Medienhafen (Düsseldorf, D)

Neben dem trivago Campus im Medienhafen in Düsseldorf errichtet die Immofinanz mit dem »myhive Medienhafen« einen weiteren Büroturm. Dieser wird 16 Geschoße sowie eine vermietbare Fläche von rund 21.000 m² aufweisen und als Multitenant-Gebäude konzipiert sein. Analog zum sechsgeschoßigen Gebäude des ersten Bauabschnitts wird auch das Hochhaus von einer horizontal gegliederten Architektur geprägt sein. Dies zeigt die Zusammengehörigkeit der beiden Bauwerke, unterstreicht den Campus-Gedanken und macht das rund 60 m hohe Gebäude zu einer Landmark im Medienhafen. Der Entwurf für beide Gebäude stammt von den Düsseldorfer sop Architekten. Fertigstellung ist für 2020 geplant.

Architektur:  sop Architekten
Baubeginn: 2018
Fertigstellung: 2020
Investitionsvolumen: ca. 80 Mio. €

S Immo: The Mark (Bukarest, RuM)

Das Büroprojekt The Mark bietet im 15-geschoßigen Turm und dem sechsgeschoßigen Podium insgesamt rund  25.500 m² vermietbare Fläche. The Mark befindet sich am fertiggestellten Teil des »Uranus Boulevard«, der in Zukunft die Verbindung der nördlichen und südlichen Bezirke von Bukarest erheblich verbessern soll. Für das Projekt wird ein BREEAM-Zertifikat mit dem Level »Exzellent« angestrebt. Der Nachhaltigkeitsfokus zeigt sich einerseits in der effizienten, flexiblen Raumgestaltung mit einer Reihe unterschiedlicher Arbeitsumgebungen und andererseits in zahlreichen hoch effizienten Niedrigenergieinstallationen, die in Kombination mit der klimasensiblen Fassade zur Senkung des Energieverbrauchs des Gebäudes beitragen.
Die ersten Mieter sind bereits eingezogen, der aktuelle Vorvermietungsgrad liegt bei 80 %.

Architektur: Chapman & Taylor
Projektbeginn: 2016
Fertigstellung: Q1 2019
Investitionsvolumen: k.A.

UBM: HIEx Düsseldorf (Düsseldorf, D)

In der Düsseldorfer Moskauer Straße errichtet die Ubm aktuell eines der größten Holiday Inn Express Hotels in Deutschland. Das Hotel wird über 455 Zimmer verfügen. Eine moderne Metallfassade mit Eye-Catcher-Elementen wird den Kreuzungspunkt Erkrather Straße/Moskauer Straße prägen. Geplant ist die Errichtung eines energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudes.

Architektur: slapa oberholz pszczulny | architekten
Baubeginn: Q1 2019
Fertigstellung: Q4 2020
Investitionsvolumen: k.A.

Soravia: 7 Days Premium Hotel (Duisburg, D)

 

An einem der interessantesten Entwicklungsgebieten Duisburgs, dem sogenannten Innenhafen, entwickelt Soravia Deutschland ein Hotel für die internationale Hotelgruppe Plateno. Plateno wird an dem Standort ein Hotel der Marke 7 Days Premium mit 170 Zimmern auf acht Etagen eröffnen. Die Bruttogeschoßfläche beträgt inklusive eines kleinen Untergeschoßes mit Technik- und Nebenflächen rd. 6.000 m². Das Projektvolumen liegt bei rund 16 Mio.€.

Architektur: Architektur + Rhode Kellermann, Wawrowsky GmbH
Bruttogeschoßfläche: 6.000 m²
Baubeginn: Juli 2018
Fertigstellung: 2019
Investitionsvolumen: 16 Mio. Euro

Warimpex: Mogilska Office (Krakau, POL)

Im November 2018 feierte Warimpex die Dachgleiche für das Mogilska Office in Krakau. Bei dem Entwicklungsprojekt handelt es sich um ein modernes Bürogebäude im Zentrum der Stadt, das insgesamt 12.000 m² auf neun Geschoßen umfasst. Große Glasflächen ermöglichen eine natürliche Beleuchtung der Büros, während das effiziente Klimatisierungssystem für die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgt. Begrünte Balkone und Terrassen sind direkt von der Büroebene aus zugänglich. Das Mogilska Office wurde mit einem BREEAM-Zertifikat der Kategorie »sehr gut« ausgezeichnet. Für den Großteil der Büroflächen konnte bereits ein langfristiger Mieter gefunden werden.

Architektur: OP Architekten
Bruttogeschoßfläche: 12.000 m²
Baubeginn: Q3 2017
Fertigstellung: Q2 2019
Investitionsvolumen: k.A.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up