Sonntag, Februar 23, 2025

Das Wiener Unternehmen ZONE Media hat ein Gebärdensprachenspiel auf einem MultiTouch-Tisch entwickelt, mit dem man über eine interaktive Oberfläche spielerisch fünf verschiedene Gebärdensprachen kennen lernen und ihre Unterschiede erkennen kann.

Das ungewöhnliche Spiel hört auf den Namen »Spiel der Sprachen« und ermöglicht es dem Benutzer, sich mit fünf verschiedenen Gebärdensprachen und ihren Unterschieden auseinanderzusetzen. »Spielbrett« ist ein MultiTouch-Tisch mit einer interaktiven Oberfläche, die auf Finger- und Handgesten reagiert. Die Menüführung am MultiTouch-Tisch kommt dank visuell intuitiven Piktogrammen und Animationen ohne Sprache aus, das Spiel funktioniert über Berührung. Ähnlich dem Spiel Memory können die in Videoform gezeigten Gebärden mit dem richtigen Begriff, der als Piktogramm oder Animation präsentiert wird, zusammengefügt werden.
Das Spiel bietet sechs verschiedene Bereiche mit Videos und Animationen, in denen man spielen und vergleichen kann: Insgesamt 150 einzelne Gebärden-Items und Sätze wurden als Videos programmiert, ebenso zehn Texte und 131 Buchstaben in den Fingeralphabeten. Die einzelnen Bereiche sind klar gegliedert und auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden bespielbar. Aus den hunderten verschiedenen Gebärdensprachen der Welt wurden fünf Gebärdensprachen ausgesucht: die amerikanische, israelische, französische, deutsche und österreichische.
Das System zur Interaktion mit MultiTouch-Objekten, welches das Bewegen, Rotieren und Skalieren von Objekten implementiert, wurde von der Firma Strukt entwickelt. »Wie schnell und genau Berührungen und Bewegungen erkannt werden können, war ausschlaggebend für die spätere Bedienbarkeit der Applikation. Die Interpretation mehrerer gleichzeitiger Ereignisse wie zum Beispiel MultiTouch-Gesten ist extrem kompliziert«, sagt Thomas Hitthaler von Strukt
»Spiel der Sprachen« soll im öffentlichen Raum, im Museumsbereich und im Rahmen von Ausstellungen zum Thema Kommunikation oder Sprache eingesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up