Mittwoch, Februar 05, 2025
Gute Zeiten für die großen Zwei

Die Strabag konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern in den ersten drei Quartalen um 75 % steigern und revidiert die Erwartungen für das Gesamtjahr 2018 nach oben. Auch die Porr verzeichnet ein mehr als solides Ergebnis-Plus von 29 % und sitzt auf einem Rekord-Auftragspolster von 6,8 Milliarden Euro.

Die Strabag SE erbrachte in den ersten neun Monaten 2018 eine Leistung in Höhe von 11.645,81 Mio. Euro. Zu verdanken ist dieses Plus von 12 % vor allem dem deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie den Märkten in Amerika, Österreich und Polen getrieben. Der Auftragsbestand erhöhte sich gegenüber dem 30.9.2017 um 13 % auf 18.161,02 Mio. Euro. Dafür ausschlaggebend waren einmal mehr zahlreiche Großaufträge in Deutschland, Polen und Ungarn. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte in den ersten neun Monaten 2018 um 27 % auf 571,43 Mio. Euro zu, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte gar um 75 % auf 298,89 Mio. Euro.
Nach einer Produktionsleistung von 14,6 Mrd. Euro im Jahr 2017 wird der Ausblick auf das Gesamtjahr 2018 von „rund 15 Mrd. Euro“ auf „spürbar über 15 Mrd. Euro“ erhöht. „Ein dynamisches Geschäft in unserem mit Abstand größten Markt Deutschland, die weiterhin gute Nachfrage in den zentral- und osteuropäischen Ländern, ein allerorts günstiges Bauwetter und der Wegfall von Ergebnisbelastungen aus dem internationalen Geschäft kennzeichnen das bisherige Geschäftsjahr. All dies veranlasst uns dazu, unseren Ausblick auf das Gesamtjahr 2018 anzupassen“, rechnet Vorstandsvorsitzender Thomas Birtel mit einem neuerlichen Rekordjahr.

Auch die Porr kann mit den ersten drei Quartalen 2018 durchaus zufrieden sein. Die Produktionsleistung stieg um 21% auf 4,06 Mrd. Euro. Das EBITDA kletterte um 17,6 % auf 130,3 Mio. Euro erhöhen, das Ergebnis vor Steuern (EBT) erreichte 31,2 Mio. Euro und wuchs damit um rund 10 %. Mit einer Vollauslastung in allen Segmenten war Österreich anteilig der wichtigste Markt.  Auch die Auftragsbücher sind so voll wie nie zuvor. Mit 6,8 Mrd. Euro. erreichte der Auftragsbestand erneut einen Rekordwert und übertraf den Vorjahreswert um 17,7 %.  Der bedeutendste Auftragseingang im dritten Quartal war in Österreich der „Brenner Basistunnel“, der größte Tunnelbauauftrag in der Geschichte Österreichs. Der rund 18 km lange Bauabschnitt entspricht einem für PORR anteiligen Auftragsvolumen von 531 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet die Porr mit einer Produktionsleistung von zumindest 5,3 Mrd. Euro. Das würde einem Plus von rund 13 % entsprechen. „Die Porr ist heute solide aufgestellt. Der hohe Auftragspolster gibt uns Rückenwind, wir sind unverändert mit Vollauslastung auf Kurs. Trotz Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Engpässen bei Nachunternehmern und steigenden Rohstoff- und Materialpreisen blicken wir auf ein gutes Jahr“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR.  

Strabag und Porr im Überblick Q1 bis Q3 2018

 

Strabag

Porr

Leistung

11,65 Mrd. € (+12%)

4,06 Mrd. € (+21%)

EBITDA

571,43 Mio. € (+27%)

130,3 Mio. € (+18%)

EBIT

298,89 Mio. € (+75%)

42,6 Mio. € (+29%)

Auftragsbestand

18,16 Mrd. € (+13%)

6,84 Mrd. € (+18%)

Mitarbeiteranzahl

74.775 (+3%)

18.802 (+8,8%)

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up