Mittwoch, Februar 05, 2025
Neue Maßstäbe in der Baustellenlogistik

Die U4 Station Pilgramgasse wird im Zuge der Verlängerung der U2 zum Umsteigeknoten. Als vorbereitende Maßnahmen werden der Stationsbereich sowie die Ober- und Unterbauten vom Margaretengürtel bis zum Karlsplatz und Gleisabschnitte saniert. Das Projekt ist auf Grund der Platzverhältnisse eine Herausforderung.

Die HABAU GROUP errichtet mit dem Argepartner Leyrer + Graf für die Modernisierung und Instandsetzung der U-Bahnstation und eines U-Bahnabschnittes der U4 im Bereich der Pilgramgasse eine eigene Arbeitsplattform über dem Wienfluss. Damit werden dem Platzmangel entgegengewirkt und die Umsetzung der gesamten baulichen Maßnahmen mit einem außergewöhnlich schlanken Zeitrahmen ermöglicht. Um gut in diesem knapp bemessenen Rahmen und den extrem geringen Platzverhältnissen agieren zu können, ist eine von Anfang bis Ende konsequent durchgedachte Baustellenlogistik erforderlich. Ab Februar 2019 bis Jänner 2020 wird die U4 im Bereich Pilgramgasse nicht halten.

Überplattung des Wienflusses für mehr Raum
Die temporäre Überplattung des Wienflusses wird als Baustelleneinrichtungsfläche dienen und mittels Spundwandkasten in knapp zehn Meter Höhe auf die Flusssohle gesetzt. Die Länge der Plattform wird über hundert Meter betragen, die Breite 13,5. Von der Plattform ausgehend werden für die neuen Geleise, die Ober- und Unterbausanierung sowie für den Umbau der Station 80.000 Kilogramm Stahl und 7.000 Kubikmeter Beton verbaut. Die Abbrucharbeiten werden ebenfalls mit geschätzten 20.000 Kubikmetern Stahlbeton und Mauerwerk über diese temporären Manipulationsflächen abgewickelt. Das denkmalgeschützte Stationsgebäude von Otto Wagner bleibt bei den Umbauarbeiten vollständig erhalten. Im Zuge der Gleisanlagensanierung wird unter dem bestehenden Schacht der U4 auch bereits das Linienkreuz für den U2 Ausbau vorbereitet.
Diese technischen und logistischen Herausforderungen sind für Hubert Wetschnig, den CEO der HABAU GROUP, eine Möglichkeit zur Profilierung: „Wir freuen uns, bei diesem wichtigen und zeitkritischen Infrastrukturprojekt die Breite unserer Kompetenzen unter Beweis stellen zu können und sehen zuversichtlich einer erfolgreichen und termingerechten Fertigstellung entgegen“, äußert sich Wetschnig über das diffizile Bauvorhaben und fügt hinzu: „Es gibt für jede bauliche Herausforderung eine Lösung – in der HABAU GROUP haben wir Experten für jede noch so komplexe Anforderung.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up