Donnerstag, Februar 06, 2025
Renovierung Donauturm
Foto: Murexin

Das Wiener Wahrzeichen wurde aufwendig renoviert und mit technischen Neuerungen ausgestattet.

Der Donauturm, mit seinen 252 Metern bis zur Turmspitze das höchste Gebäude Österreichs, wurde um 8,5 Millionen Euro saniert. Bei der aufwendigen Renovierung der Böden kamen Fliesenverlegeprodukte von Murexin zum Einsatz, die vom erfahrenen Weinviertler Steinmetzmeisterbetrieb stone4you verarbeitet wurden.

Auf 100 m² im Zentralgeschoß, im Installationsgeschoß und auf den Stufen in den Stiegenhäusern zum Restaurant und zum Café wurden Fliesen des Herstellers Inalco im Format 1 x 1 Meter verarbeitet. Auf rund 200 m² wurden Steinplatten aus Serpentinit im Format 60 x 60 Zentimeter im Foyer, in den Verbindungsgängen und in den Bereichen vor dem Lift verlegt. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten wurde der bestehende Boden nach der Entfernung des Altbelages mit Tiefengrund LF 1 grundiert und anschließend das Entkoppelungsvlies mit Profiflex Maxi MB 25 verklebt. Die Fliesen wurden mit Schnellflex Klebemörtel Trass SFK 85 verlegt und mit Flexfuge Profi FX 65 verfugt.
Die Platten aus Sepentinit im Erdgeschoß wurden von den Fachkräften von stone4you nach entsprechender Vorbehandlung des vorhandenen Estrichs mit Schnellflex Klebemörtel Trass SFK 85 verlegt und ebenfalls mit der Flexfuge Profi FX 65 verfugt.

Neben der Sanierung der Böden im Turmrestaurant, Turmcafé und der Aussichtsterrassen hat sich im Donauturm noch einiges geändert: Die Brandschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wurden auf den neuesten Stand gebracht und der Turm präsentiert sich nun sogar multimedial: Auf den Terrassen beispielsweise befinden sich interaktive Panorama-Screens, die in acht Sprachen Auskunft über die umliegenden Wiener Sehenswürdigkeiten geben. Multitouchwalls im Erdgeschoß machen den Donauturm und die Hauptstadt Österreichs in Videos und Quizzes interaktiv erlebbar.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up