Donnerstag, Februar 06, 2025
Wieder Rekordjahr für Ringer

Der Schalungs- und Gerüsthersteller Ringer blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2017/18. Das Familienunternehmen mit über 120 Mitarbeitern konnte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von rund 20% auf knapp 40 Mio. Euro steigern. Damit war das abgelaufene Geschäftsjahr das bisher umsatzstärkste in der 74-jährigen Unternehmensgeschichte.

Ringer setzte 2017/18 das seit sieben Jahren kontinuierlich steigende Umsatzwachstum fort. Bedingt war dies hauptsächlich durch die steigende Nachfrage in allen Produktbereichen sowie Umsatzsteigerungen in allen österreichischen Verkaufsgebieten. Aufgrund des starken Wachstums konnte das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl 2017/18 um rund 20% von 92 auf 109 erhöhen. Im Sommer 2018 liegt die Anzahl der Mitarbeiter am Produktionsstandort Regau und in den fünf Außenstandorten bereits auf über 120. Derzeit ist man auf der Suche nach Technikern für Produktion und Planung.
Mit der Errichtung von zwei neuen Außenlagern in Friesach (Stmk.) und Klagenfurt sowie der Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten am Standort Regau setzte Ringer Maßnahmen zur logistischen Bewältigung der kontinuierlich steigenden Nachfrage. In Tschechien wurde 2017 eine Vertriebstochter gegründet.

Markteinführung Master Pro
Auf der MAWEV 2018 präsentierte Ringer die neue, einseitig bedienbare Schalung Master Pro. Die Stahlschalung mit nur zwei Ankern und extrem hoher Stabilität erzielt im Baustellenbereich eine spürbare Zeit- und Kostenoptimierung. In verzinkter Ausführung mit der original Alkus Vollkunststoffschalhaut bringt es die neue Schalung auf rund 1.000 Einsätze. Die Nachfrage nach der neuen Schalung, vor allem in der Bauhöhe 3m, war bereits kurz nach ihrer Markteinführung hoch. Das Produktportfolio wurde außerdem um eine neue Elementgröße (330/270) bei der bewährten Stahl Master Schalung sowie um eine leichtere, einfacher zu reinigende und stabilere Belagsplatte für Gerüste erweitert.

25% Exportquote
Auch das Auslandgeschäft verbuchte 2017/18 eine deutliche Steigerung, die Exportquote stieg auf knapp 25%. Der Exportfokus von Ringer liegt weiterhin in den Kernmärkten Europas. Vor allem aus dem mittel- und osteuropäischen sowie aus dem skandinavischen Raum war im letzten Wirtschaftsjahr eine erhöhte Nachfrage nach Schalungsprodukten zu spüren. Ringer exportiert derzeit in fast 30 internationale Märkte, darunter Australien und der Irak. Alle Auslandsmärkte werden von der Unternehmenszentrale im oberösterreichischen Regau aus bedient. „Wir sind mit dem Exportergebnis sehr zufrieden. 2018 konnten wir bereits neue Märkte in Südostasien erschließen, darunter unter anderem Kambodscha“, so Exportchef Thomas Ringer.

Ausblick
Für 2018 erwartet Geschäftsführer Peter Rungger eine anhaltend starke Nachfrage, wobei sich durch die positive Baukonjunktur vor allem in Österreich bereits jetzt ein erneutes Plus abzeichnet. „Auch 2018 profitieren wir von der extremen Dynamik der österreichischen
Baukonjunktur. Wie viele Unternehmen spüren wir leider auch die Schattenseiten des positiven wirtschaftlichen Umfeldes, gerade wenn es um die Suche von neuen Mitarbeitern geht. Derzeit suchen wir intensiv nach Technikern für die Produktion und die Planung um für weiteres Wachstum entsprechende Personalressourcen aufzubauen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up