Mittwoch, Februar 05, 2025
Veranstaltungstipp: Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation

Rund 20 Speaker melden sich beim Kongress der IG Lebenszyklus Bau am 14. November 2018 in Wien zur digitalen Praxis im Lebenszyklus von Bauwerken zu Wort. Frühbucherbonus noch bis 30. September verfügbar.

Wie funktioniert das Zusammenspiel aus Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, welche Wirkung hat das auf Bauwerke und ihren Lebenszyklus und wo liegen die besonderen Chancen und Risiken für Bauherren und Branchenvertreter? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des heurigen Kongresses der IG Lebenszyklus Bau. Mit dem heurigen Schwerpunktthema soll insbesondere aufzeigt werden, welche Rolle Künstliche Intelligenz in Verbindung mit anderen digitalen Technologien im Gebäudelebenszyklus bereits heute spielt. Vermittelt werden die Inhalte durch rund 20 hochkarätige Speaker, interaktive Podiumsrunden, Best-Practice-Beispiele und zwei Start-Up-Battles mit digitalen Lösungen aus dem In- und Ausland.

Zu den Brennpunkten der digitalen Transformation in technologischer, organisatorischer, kultureller und rechtlicher Hinsicht referieren u.a. Wilhelm Bauer, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation; Sebastian Schlund, Universitätsprofessor und Leiter des Forschungsbereichs Human Centered Cyber Physical Production and Assembly Systems, TU Wien; Herwig Teufelsdorfer, BUWOG AG und Lisa Koller, F. Hoffmann-La Roche Ltd. Im Rahmen zweier Podiumsdiskussionen werden die digitalen Treiber sowohl aus Bauherren-Sicht als auch aus wissenschaftlicher und fachlicher Sicht diskutiert – mit dabei u.a. WSE-Wiener Standortentwicklung, TU AKH, IC Development, TU Graz, TU Wien, Strabag und Asfinag.

Frühbucherbonus bis 30. September 2018 verfügbar!
Der Termin verspricht intensives Networking, Zukunftstrends und topaktuelle Branchennews. Noch bis Ende September gilt der vergünstigte Frühbuchertarif über die Veranstaltungsseite unter www.ig-lebenszyklus.at/kongress2018. Dort finden sich auch detaillierte Informationen zu Programm und Speakern.

Wann & Wo

Wann: Mittwoch, 14. November 2018 | Einlass ab 11:30 Uhr | Beginn: 12:00 Uhr (pünktlich)
Wo: Julius-Raab-Saal, Wirtschaftskammer Österreich | Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Weitere Infos finden Sie auch hier

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up