Mittwoch, Februar 05, 2025
Neuer WISAG-Geschäftsführer

Werner Moldaschl ist ab sofort neuer Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Wien. In seiner bisherigen Laufbahn war Werner Moldaschl in leitenden Positionen für das Facility Management und die Immobilien- und Objektentwicklung für Finanzunternehmen verantwortlich. Zuletzt war er als selbstständiger Unternehmensberater in den Bereichen Immobilienstrategie und Facility Management tätig. In seiner neuen Funktion übernimmt er nun die Aufgaben vom bisherigen Geschäftsführer Thomas Fastenrath, der seit Jänner 2018 gemeinsam mit Brigitte Fiedler die Geschäftsführung der WISAG Service Holding Austria GmbH verantwortet.

Angesichts der bestehenden und künftigen Herausforderungen strebt Werner Moldaschl ein nachhaltiges und gesundes Wachstum auf einer stabilen Basis und durch den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens an. Dem unter anderem durch die gute Konjunktur, dem demografischen Wandel und die Digitalisierung ausgelösten Fachkräftemangel begegnet die WISAG durch bestes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung: „Die WISAG ist als Arbeitgeber sehr gut aufgestellt. Wir bieten Fort- und Weiterbildungen und besetzen offene Führungspositionen möglichst aus den eigenen Reihen. Diesen Weg will ich im Bereich Gebäudetechnik konsequent fortsetzen, denn diese vielfältigen Chancen und Perspektiven sind ein wichtiger Anreiz auch für künftige Mitarbeiter und für uns die Grundlage nachhaltigen Wachstums.“

Thomas Fastenrath, Geschäftsführer der WISAG Service Holding, sieht die WISAG mit der Bestellung von Werner Moldaschl als Geschäftsführer der Gebäudetechnik bestens aufgestellt: „Er besitzt das Knowhow und die Erfahrung, um die WISAG Gebäudetechnik im Facility Management-Verbund der WISAG sowie am Markt weiterzuentwickeln. Das Ziel für die WISAG ist klar: Wir wollen im FM-Bereich weiterhin eine Top-Qualität bei unseren Kunden abliefern und dadurch in den nächsten Jahren weiter wachsen. Der österreichische Markt hat noch ein enormes Potenzial, das in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird. Und dieses Potenzial wollen wir aktivieren.“

Jahrzehntelange Erfahrung in der Immobilienwirtschaft
Werner Moldaschl wurde 1965 in Wien geboren. Nach dem Abschluss der HTL Mödling in der Fachrichtung Hochbau war er in leitenden Positionen für die technische sowie Objekt-Entwicklung für einen Bankenkonzern tätig. Später wechselte Werner Moldaschl in die Leitung für den Bereich Facility Management und Sicherheit einer Bankengruppe und war unter anderem Projektleiter beim Umbau von Filialen sowie beim Neubau der Konzernzentrale. 2014 wurde er als Geschäftsführer eines FM-Dienstleistungsunternehmens bestellt und war für den in- und ausländischen FM-Markt, Technik und Marketing zuständig. Zuletzt war Werner Moldaschl selbstständig als Unternehmensberater in den Bereichen Immobilienstrategie, Facility Management und Objektsuche tätig. Seit 2017 studiert er zudem Real Estate Management an der Donau Uni Krems. Ab sofort ist Moldaschl Geschäftsführer der WISAG Gebäudetechnik GmbH & Co. KG.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up