Mittwoch, Februar 05, 2025
Teamwork in der Baubranche

Dass eine partnerschaftliche Projektkultur und eine gute Kommunikation die Chancen auf einen Projekterfolg erhöhen, ist nicht ganz neu. Neu ist hingegen der CCC-Award, mit dem der Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe VZI Einzelpersonen auszeichnet, die sich in besonderer Art und Weise für Teamwork bei Bauprojekten engagiert haben.

Seit einigen Jahren wird viel über die neue Art der Zusammenarbeit bei Bauprojekten diskutiert. Partnerschaftlicher sollte es werden, wertschätzender und das weit verbreitete Gegen- einem Miteinander weichen. Für dieses hehre Ziel wurden Leitfäden erarbeitet, Preise verliehen und ganze Verbände gegründet. In die Liste der Förderer des Teamworks reiht sich nun auch der Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe (VZI) ein. Mit dem Construction-Consulting-Culture-Award, kurz CCC-Award, wurden vier Einzelpersonen aus vier Kategorien ausgezeichnet, die sich in besonderer Art und Weise für erhöhte Kooperation und Kommunikation bei Immobilien- und Infrastrukturprojekten in Österreich engagiert haben.

Verliehen wurde der Preis im Rahmen der 30-Jahr-Feier des VZI im Kursalon Hübner. Über eine Auszeichnung freuen dürfen sich  Renate Schraml von der Elisabeth von Thüringen GmbH, Leonidas Gerald Schafferer von bau.raum, Klaus Reisinger von ENGIE Gebäudetechnik und Ulla Unzeitig von Open House Wien (siehe Kasten). Als Trophäe gab es eine goldene Statue in Form eines Erdmännchens. Die doch etwas ungewöhnliche Form der Trophäe erklärt  Wolfgang Kradischnig, Präsidiumsmitglied des VZI, wie folgt: »Das Erdmännchen steht für ein sehr ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und für höchste Kooperationsfähigkeit. Diese Eigenschaften gewinnen in Zeiten der Digitalisierung bei Bauprojekten an Bedeutung. Mit dem CCC-Award wollen wir diesem Thema verstärkte Aufmerksamkeit widmen.«

Ingenieur der Zukunft

Die steigende Bedeutung kommunikativer und sozialer Fähigkeiten neben der technischen Qualifikation wird von Auftraggeber- und Auftragnehmerseite auch als zentrale Eigenschaft des »Ingenieurs der Zukunft« hervorgehoben. »Wir haben unser Jubiläum zum Anlass genommen, Vertreter der Bau- und Immobilienbranche zur Zukunft unseres Berufsstands zu befragen. Das Ergebnis hat mich nicht überrascht: Kommunikative Fähigkeiten müssen geschult, Managementqualitäten gestärkt und ein hohes Verständnis für innovative Prozesse muss aktiv gelebt werden«, fasst Andreas Gobiet, Präsident des VZI, die Kernaussagen vieler Befragter zusammen.

Die Preisträger:

Kategorie »Bauherrn«: Renate Schraml, Elisabeth von Thüringen GmbH

Kategorie »Architekten, Planer & Projektsteuerer«: Leonidas Gerald Schafferer, bau.raum

Kategorie »Ausführende«: Klaus Reisinger, ENGIE Gebäudetechnik

Kategorie »Sonderbeteiligte«: Ulla Unzeitig, Open House Wien

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up