Mittwoch, Februar 05, 2025

Am Tag der Arbeit gibt es an der Spitze der oberöstereichischen Landesinnung Bau einen personellen Wechsel. Ab 1. Mai ist Norbert Hartl neuer Innungsmeister, sein vorgänger Herbert Pichler wird sein Stellvertreter.

Norbert Hartl war bisher schon Mitglied im Landesinnungsausschuss sowie im Bundesinnungsausschuss und ist ständiges Mitglied in der Baumeister-prüfungskommission OÖ. Seine Arbeitsschwerpunkte sieht der neue oö. Bauinnungsmeister in der Positionierung der Baumeister (auch der kleineren) als Komplett-Anbieter (Generalunternehmer), in der Bekämpfung unfairer Vertrags- und Ausschreibungsbedingungen, in Verbesserungen im Ausbildungsbereich, sowohl bei den Lehrlingen (Lehre mit Matura) und der Forcierung eines zweiten Bildungsweges zum Facharbeiter als auch hinsichtlich der Weiterbildung älterer Mitarbeiter (Qualifikationssteigerung) bis hin zur Einrichtung eines eigenen FH-Bau-Zweiges in OÖ., sowie in Hilfestellungen in den Bereichen Finanz- und Betriebswirtschaft sowie Liquiditätssicherung, speziell für kleinere Unternehmen.

Seinen beruflichen Werdegang startete LIM Hartl nach der Matura an der Hochbau-HTL Linz 1981 beim Architekturbüro Nobl. Hartl hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Ausbildungen absolviert, darunter die Konzessionsprüfungen Baumeister, Zimmermeister und Bauträger, und er trägt die akademischen Grade „Master of Science — Facility Management“ (MSc) und „Master of Advanced Studies“ (MAS). 1983 trat er in das Frankenburger Bauunternehmen Schmid ein — ein Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren besteht. 2003 übernahm er die Geschäftsführung und im Jahr darauf mit einem Management Buy Out die gesamte Baugruppe Schmid. Die Baugruppe Schmid beschäftigt heute in den drei Bereichen Hochbau (Industrie- und Gewerbebau sowie privater Hochbau), Ingenieurholzbau und Facility-Management ca. 240 Mitarbeiter und setzt pro Jahr rund 42 Mio. Euro um.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up