Mittwoch, Februar 05, 2025
Foto: Stiftungsprofessur für Biobasiertes Konstruieren

Seit 1. Februar erforscht Benjamin Kromoser mit Unterstützung von fischer »Biobasiertes Konstruieren« an der Universität für Bodenkultur Wien.

Mit der neuen Stiftungsprofessur an der Universität für Bodenkultur Wien engagiert sich fischer jetzt für zwei parallel laufende Forschungsvorhaben, die weltweit einzigartig sind. Denn schon seit 1. Januar 2017 fördert die Unternehmensgruppe die Stiftungsprofessur »Innovative Verstärkungsmethoden mit Befestigungen« an der Universität Stuttgart.

Der neue Lehrstuhl in Wien nimmt sich Formen der Natur zum Vorbild für Design, Entwurf und Konstruktion von Tragsystemen und Bauwerken. Hinzu kommt das Erforschen innovativer, natürlicher Baustoffe unter Berücksichtigung der Ressourcen- und Energieeffizienz. Langfristig ist die Etablierung eines neuen Studien- und Forschungsfachs zum »Biobasierten Konstruieren« am zuständigen Institut für konstruktiven Ingenieurbau vorgesehen.

»Natürliche Rohstoffe sind unser höchstes Gut und nur in beschränkten Mengen verfügbar. Aktuell werden diese in weitaus größeren Mengen verbraucht, als dies die Umwelt langfristig verträgt«, betont Kromoser. »Ich möchte im Rahmen meiner Forschung die Idee der bestmöglichen Ressourcennutzung durch Einsatz innovativer Bauverfahren, natürlicher Baumaterialien und digitaler Produktionsmethoden in das Bauwesen überleiten.«

Parallel zum Lehrstuhl »Biobasiertes Konstruieren« in Wien finanziert fischer bereits die komplette Professur »Innovative Verstärkungsmethoden mit Befestigungen« am Institut für Werkstoffe der Universität Stuttgart, die sich auf sechs Jahre beläuft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Qualitäts- und Dauerhaftigkeitsbetrachtungen bei Sanierungs- und Verstärkungsprojekten im Hoch- und Tiefbau. Seit Januar 2017 besetzt der anerkannte indische Wissenschaftler Prof. Akanshu Sharma den Lehrstuhl und geht dem Thema erfolgreich auf den Grund.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up