Mittwoch, Februar 05, 2025
Der Aufzug im digitalen Zeitalter

Virtual Reality, Augmented Reality, digitale schwarze Bretter oder Condition Based Maintenance – es sind Schlagworte wie diese, die den Eintritt der Aufzugshersteller in die digitale Welt beschreiben. Otis ist überall vorne mit dabei und hat einige Forschungsprojekte am Laufen, die das Potenzial haben, die gesamte Branche zu revolutionieren.

Bei Otis trifft dieser Tage Tradition auf Moderne. Erst kürzlich flatterte der Auftrag ins Haus, einen Paternoster  im Gebäude der Versicherung der Eisenbahner und Bergbauer an der linken Wienzeile zu generalsanieren. »Gleichzeitig ist es meine Aufgabe, Otis in Österreich in das Zeitalter der Digitalisierung zu führen«, erklärt Geschäftsführer Roman Teichert. Deshalb wird bei Otis fieberhaft an neuen Lösungen gearbeitet, die die Verfügbarkeit der Aufzüge weiter erhöhen sollen. »Condition Based Maintenance ist sicher das Zauberwort der Zukunft«, ist sich Roman Teichert sicher. Dabei werden mithilfe von Remote Elevator Monitoring (REM) Daten ausgelesen und in die Cloud übertragen. Die Herausforderung ist, diese Datenmenge sinnvoll zu analysieren und in ihrem Umfang entsprechende Muster erkennen zu können. Die gesammelten Daten liefern einen »Health-Score« für jede einzelne Aufzugsanlage. »Wenn der Health-Score nicht gut ausfällt, erhalten wir eine Meldung und können einen Monteur zur Anlage schicken, bevor sie ausfällt«, erklärt Teichert.

Aktuell befindet sich das Projekt in der Pilotphase, erste Auswertungen zeigen aber schon jetzt eine Prognosegenauigkeit von 50 Prozent. »Das nächste Ziel ist eine 75-prozentige Prognosegenauigkeit, denn meine Vision ist eine 100-prozentige Verfügbarkeit der Aufzugsanlagen. Irgendwann soll es keinen ungeplanten Stillstand mehr geben«, zeigt sich Teichert optimistisch. Ein weiteres Forschungsprojekt betrifft Virtual und Augmented Reality. Aktuell in der Testphase ist die Hololens, eine Mixed-Reality-Brille, die dem Monteur bei der Störungsbehebung alle notwendigen Informationen als 3D-Projektionen anzeigt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up