Mittwoch, Februar 05, 2025
Fokus Sicherheit

Die größten Gefahren für die Aufzugsmonteure lauern in der Unerfahrenheit und der Routine. Otis ergreift zahlreiche Maßnahmen, um das Risiko für die Mitarbeiter zu minimieren.

Laut Arbeitsrichtlinien darf nicht an einer aktiven Maschine gearbeitet werden. In der Aufzugsbranche arbeiten Monteure aber nicht nur an, sondern in einer Maschine. Das erhöht automatisch die Gefahrenlage. »Besonders gefährdet sind neue Mitarbeiter und jene, die schon viele Jahre dabei sind«, erläutert Roman Teichert, Geschäftsführer Otis GmbH. Um das Risiko für die Mitarbeiter zu senken, hat Otis strenge interne Sicherheitsregeln. Zum Einsatz kommen sowohl ein Sicherheitshandbuch als auch ein Gefahrenanalysetool. Im Sicherheitshandbuch finden sich alle Maßnahmen zur Gewährung der Sicherheit, die vom Gesetzgeber vorgegeben sind und die Otis darüber hinaus wahrnimmt. Neue gesetzliche Vorgaben und von Otis vorgenommene Adaptionen werden sofort ins Sicherheitshandbuch übernommen und an die Mitarbeiter weiter kommuniziert bzw. diese auch dementsprechend trainiert.

Das Gefahrenanalysetool wiederum ist ein kleines Buch mit einem Entscheidungsbaum. Erkennt der Monteur bei einer Anlage Auffälligkeiten, die nicht von der Standardroutine abgedeckt werden, werden entweder die nötigen Maßnahmen durchgeführt oder, wenn das nicht möglich ist, der Vorgesetzte informiert, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Zudem bekommt jeder neue Mitarbeiter in den ersten Tagen eine ganztägige Arbeitssicherheitsgrundschulung und jeder Monteur durchläuft in jedem Quartal ein Auffrischungstraining. Passiert trotz all dieser Sicherheitsvorkehrungen ein Unfall, wird dieser genau analysiert und international kommuniziert, damit der gesamte Konzern aus den Fehlern lernen kann.

Hohe Standards

»Laut Norm muss ein Geländer am Kabinendach mindestens 70 cm hoch sein. Die Otis-Vorgabe liegt bei 90 cm. Beim Aufzugsantrieb wiederum, wo die Seile darüber laufen, muss nur die Stelle gegen Einzug gesichert sein, wo das Seil hineinläuft. Otis deckt ihn vollkommen ab. Oder nehmen Sie die Montage neuer Aufzüge: Wenn noch keine Schachttüren vorhanden sind, müssen per Gesetzgeber drei Sicherheitsbretter in Brust-, Knie- und Fußhöhe montiert werden. Wir decken zusätzlich die Öffnung mit einem Netz oder einer Plane ab «, nennt Teichert Beispiele, wo Otis die Vorschriften übererfüllt.n

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up