Mittwoch, Februar 05, 2025
Mehr Holz in den Wohnbau

Mit einem neuen Präsidium will Bau.Genial die Holz- und Leichtbauweise künftig verstärkt im mehrgeschoßigen Wohnbau etablieren. Im Rahmen einer Studie hat man Architekten, Bauträger und Wohnbaugenossenschaften nach den Chancen des großvolumigen Holzbaus gefragt.

Seit Anfang September hat die Holz- und Leichtbau-Interessensvertetung Bau.Genial ein neues Präsidium. Thomas Grudl als Präsident und Gabriele Leibetseder als Vizepräsidentin haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen in die Massivbau-Domäne mehrgeschoßiger Wohnbau eindringen und den Marktanteil der Holz- und Leichtbauweise signifikant steigern. Dass das schwierig werden könnte, weiß auch Grudl. »Viele Bauherren und Architekten haben eine mir unerklärliche Scheu davor, Holz als Baustoff einzusetzen.« Den Gründen dafür ist Bau.Genial mit einer Umfrage unter Architekten, Bauträgern und Wohnbaugenossenschaften auf den Grund gegangen. Das Ergebnis hat dann sogar das neue Präsidium überrascht – mit so viel Zustimmung hatten sie nicht gerechnet. 91 % der Befragten schätzen die Zukunftsperspektiven des Holzbaus positiv ein, 89 % der Befragten bewerten Informationskampagnen für den Holzbau als sinnvoll, 77 % der Befragten bewerten Holzbau im mehrgeschoßigen Wohnbau positiv und 72 % der Befragten sind der Meinung, dass die Holzbauweise mit Massivbauweise konkurrieren kann.  Ebenfalls abgefragt wurde, warum sich bei aller Zustimmung, Architekten und Planer dann doch oft für einen anderen Baustoff entscheiden. 28 % meinen, es fehle fundiertes Wissen, 25 % fürchten zu hohe Kosten durch erhöhte Schallschutz- und Brandschutzanforderungen und 22 % bewerten nach wie vor den Brandschutz als kritisch.

»Das Ergebnis zeigt, dass es an fundiertem Wissen fehlt«, sagt Grudl. Denn die Brandschutzthematik im Holzbau sei längst gelöst und die  Anforderungen an Schall- und Brandschutz seien abhängig von der Gebäudeart und Gebäudenutzung und würden unabhängig vom Baustoff gelten. Hier wollen Grudl und Leibetseder den Hebel ansetzen und sich in den nächsten jahren verstärkt drei Handlungsfeldern widmen. Neben den Gebäudeherstellungskos­ten und der Aus- und Weiterbildung sind das vor allem die Themen Planung, Bauprozesse und Schnittstellen. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung müsste es etwa darum gehen, das vorhandene Wissen  zusammenzuführen und in komprimierter und einfacher Form öffentlich zur Verfügung zu stellen. Langfristiges Ziel ist es zudem, den Holzbau als verbindliche Übung auf Bachelor-Ebene zu verankern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up