Montag, Februar 24, 2025
Dialogforum zum Thema „the future of living“
Bild: Kobza Integra Public Relations

Ende September fand die erste Ausgabe der von Kobza Integra ins Leben gerufenen Eventreihe "What's Next?" mit dem Themenschwerpunkt "the future of living" statt. In den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek diskutierten Experten aus den Bereichen Immobilienentwicklung, Architektur und Digitalisierung.

Die Veranstaltung eröffneten Saverio Panata, mehrfach ausgezeichneter Architekt und COO des renommierten Turiner Architekturbüros Carlo Ratti Associati, sowie Kurt Stürzenbecher (Landtagsabgeordneter zum Wiener Landtag sowie Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung). Bei der anschließenden Diskussionsrunde diskutierten Peter Ulm (Vorstandsvorsitzender 6B47 Real Estate Investors AG), Petra Maier (Moser Architects), Alexander Nußbaumer (CEO ZIMA Holding), Gerhard Schuster (Vorstandsvorsitzender wien 3420 aspern development AG), und Philipp Hartje (CEO shareDnC) über die Trends, Chancen und Herausforderungen in der Immobilien- und Baubranche – frei nach dem Motto „Serviced Apartments, Virtual Reality und Proptech – what´s next?“

Die rund 90 Teilnehmer bekamen interessante Eindrücke in State-of-the-Art-Projekte der Turiner Architektur-Schmiede von Carlo Ratti sowie detaillierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends im Immobilienbereich. Im Rahmen der Podiumsdiskussion wurden unter anderem Themen wie Stadtentwicklung, Urban Mining sowie die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche diskutiert. Moderiert wurde der Event von Entrepreneur und Startup-Pionier Daniel Cronin.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up