Sonntag, Februar 23, 2025

Philips übernimmt den australischen Hersteller von Lichtsteuerungen mit Sitz in Sydney. Dynalite gehört zukünftig zum Geschäftsbereich Lighting Electronics von Philips Lighting. Finanzielle Einzelheiten dieser Vereinbarung wurden nicht genannt.

Dynalite wurde 1989 gegründet und hat sich zu einem Spezialisten für Lichtsteuerungen entwickelt, der Lösungen für Energiemanagement und Gebäudeautomatisierung, architektonische Beleuchtungssteuerung, automatisierte Haustechnik und Beleuchtungsanwendungen im Wohnbereich anbietet. Das Unternehmen besitzt Niederlassungen in Australien, Großbritannien, China und Dubai und beschäftigt etwa 130 Mitarbeiter. Dynalite konnte 2008 eine Gewinnmarge und ein Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich verzeichnen. Durch die zukünftige Nutzung der weltweit bestehenden Vertriebskanäle von Philips erwarten die Niederländer eine weiterhin positive Entwicklung.

Mit der Übernahme von Dynalite erweitert Philips sein bestehendes Geschäft mit Lichtsteuerungen erheblich. Im Markt für Lichtsteuerungstechnik, dessen weltweites Volumen bei geschätzten 2 Milliarden Euro liegt, wird der Zusammenschluss eine herausragende Stellung einnehmen. Die Übernahme trägt außerdem zur Erweiterung des Philips Portfolios an grünen Produkten bei und sichert die Führungsposition des Konzerns bei der weltweiten Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtungslösungen.

„Ausgereifte Systeme zur Beleuchtungssteuerung können unseren Kunden bedeutende Kosten- und Energieeinsparungen bringen. Durch das umfassende Angebot an Lichtsteuerungsmethoden gibt es für jede Anforderung eine Lösung. Damit wird dafür gesorgt, dass Energie nicht unnötig eingesetzt wird und der Nutzer gleichzeitig flexibel die vollständige Kontrolle über die Anlagensteuerung besitzt. In diesem Sinne erlaubt uns die Übernahme von Dynalite den weiteren Ausbau unserer Lösungen für integriertes Energiemanagement, speziell für Groß- und Immobilienunternehmen sowie Hotelketten“, so Rudy Provoost, CEO von Philips Lighting. „Der Ausbau unserer Aktivitäten in der Lichtsteuerung wird uns helfen, noch besser von der steigenden Nachfrage nach Energiesparlösungen zu profitieren.“
 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up