Sonntag, Juni 30, 2024

Für die Flachdachdämmung der Wohnanlage auf Innsbrucks ehemaligem Lodenareal war steinopor EPS plus 031 FD von Steinbacher Dämmstoffe erste Wahl.

Über 5.600 m2 lieferte Österreichs einziger Dämmstoff-Komplettanbieter für das Projekt der Neuen Heimat Tirol.

Die Neue Heimat Tirol errichtet in Innsbruck auf dem Gelände des ehemaligen Lodenareals eine Wohnanlage mit insgesamt 354 Mietwohnungen. Jeder Wohnblock besteht aus zwei Gebäuden mit L-förmigem Grundriss, die durch die Verschränkung miteinander einen ruhigen, begrünten Innenhof bilden. Das gesamte Projekt erreicht strengsten Passivhausstandard und wird vom Passivhausinstitut Darmstadt begleitet und zertifiziert.

Paradebeispiel für Steinbacher
»Die Passivhaus-Wohnanlage am Lodenareal beweist, dass Energiesparen und modernster Komfort kein Widerspruch sind. Hohe architektonische Qualität, intelligente Bau- und Gebäudetechnik und perfekte Wärmedämmung verringern den Energiebedarf um 80 Prozent gegenüber dem Durchschnitt«, erläutert Mag. Roland Hebbel, Product Manager bei Steinbacher Dämmstoffe. steinopor EPS plus war die ideale Lösung für diese Herausforderung. 5.650 Quadratmeter mit einer Stärke von 300 bis 480 Millimeter lieferte Steinbacher für die Flachdach- und Gefälledämmung.

Überdurchschnittliche Dämmwerte
steinopor® EPS plus besteht aus dem grauen, hoch wärmedämmenden Rohstoff Lambdapor, der eine Wärmeleitfähigkeit von 0,031 W/mK. erreicht. Mit diesem Lambdawert übertrifft es herkömmliches Styropor (0,040 W/mk) um circa 25 Prozent. Für die Flachdachdämmung des Lodenareals brachte steinopor EPS plus laut Steinbacher Vertriebsleiter Mag. Klaus Untermoser entscheidende Vorteile:  »Die geforderten Werte konnten mit geringeren Dämmstärken erreicht werden. Das spart Aufbauhöhe, Material und wertvolle Verlegezeit.«

Musterprojekt
Die Wohnungen am alten Lodenareal sind nach Süden und/oder Westen orientiert. Sie sind barrierefrei erreichbar und behindertengerecht adaptierbar. Geplant wurde das Vorzeigeprojekt mit einer Wohnnutzfläche von 26.000 Quadratmetern und einer Bruttogeschoßfläche von 35.000 Quadratmetern von der Architekturwerkstatt din a4 und team k2 architects (beide Innsbruck). Für Roland Hebbel ist das Projekt beispielhaft dafür, dass »Tirol führend in energiesparender Umwelt- und Bautechnik ist, wenn alle Kompetenzen gebündelt und gemeinsam umgesetzt werden«.

Info: www.steinbacher.at

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up