Sonntag, Februar 23, 2025

Firma Perchtold realisierte beim Neubau des ÖAMTC Linz Schallschutz, freistehendes Wandsystem und Stahlträgerverkleidung.

22 Hightech-Kfz-Prüfplätze in eine kundenfreundliche Servicezone verwandeln: Diese Vorgabe hatte bei der Realisierung der neuen ÖAMTC-Landeszentrale für das Trockenbauunternehmen Perchtold absolute Priorität. »Es war ein sehr komplexes Vorhaben«, gesteht Verkäufer Matthias Niehsl zwei Monate nach der Eröffnung des gelb-schwarzen Gebäudes in der Linzer Wankmüllerhofstraße. »Die Herausforderung war, unser Know-how in allen Bereichen des Trockenbaus einzubringen«, so Niehsl.

Kundenspezifische Deckenlösungen
Für die Deckenkonstruktion hatte der Trockenbauspezialist gleich mehrere Varianten parat: Zur Schallabsorption wurden auf die Rohdecke Herakustikplatten montiert. Die aus Holzwolle und Magnesit hergestellte Verkleidung überzeugt in baubiologischer Hinsicht und setzt bei der optischen wie auch bei der akustischen Innenraumgestaltung Akzente. Im Schulungsbereich arbeitete das Gmundner Unternehmen mit abgehängten Gipsdecken mit Öffnungen für Beleuchtung und Schalldurchgang – auf Kundenwunsch in den ÖAMTC-Farben Gelb und Schwarz.

Viele Kompetenzen unter einem Dach

Die Fülle seiner Kompetenzen ermöglichte es Perchtold, bei der ÖAMTC-Baustelle auch die Herausforderung »freistehendes Wandsystem« qualitativ hochwertig zu lösen: Die Teeküche im Sozialbereich wurde mittels Raum-im-Raum-System realisiert. Das heißt, die mit Gipsplatten eingehüllte Schlosserkonstruktion ist nur am Boden fix montiert, die Verbindung zur Decke besteht einzig und allein aus Glas. »Bei einer Wandfläche von 13 mal zwei Meter sind die Anforderungen an die Stabilität der Unterkonstruktion schon sehr hoch«, erklärt Projektleiter Hartwig Pudelko. Weiters zeichnete das Trockenbauunternehmen für die Verkleidung der überdimensionierten Stahlträger F90 verantwortlich. Dazu wurden die 100 mal 40 Zentimeter messenden, fast doppelt so großen Träger wie die üblichen mit Brandschutzplatten eingehüllt, die diese im Brandfall vor der Hitzeentwicklung schützen. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up