Sonntag, Juni 30, 2024
Der 40.000 m2 große Bürogebäudekomplex Marximum in Wien-St. Marx besticht durch innovative Planung und maximale Effizienz. Fünf eigenständige Gebäudeeinheiten mit jeweils acht Stockwerken und die zugunsten einer flexiblen Raumaufteilung eingesparten tragenden Wände im Inneren ermöglichen eine Flächeneffizienz von 86 Prozent. Der Bauherr, die Hochtief Development Austria, hat die Baufirma Rudolf Gerstl mit der Errichtung bis Sommer 2009 beauftragt. Die Schalungsarbeiten werden mit Doka-Schalungssystemen ausgeführt. Stiegenhauskerne, die mit der Rahmenschalung Framax Xlife betoniert werden, sowie am Deckenrand und im Inneren verteilte Ortbetonstützen übernehmen die Funktion der Innenwände. Da auf der Baustelle großer Termindruck herrscht - die fünf eigenständigen Gebäudeteile müssen parallel erstellt werden – entschied man sich für eine spezielle Taktung des Bauablaufs. Mit jeweils zwei eigenständigen Teams arbeitet Gerstl an der termingerechten Einhaltung des Baufortschritts. Zusätzlich wird das Erstellen der Fertigteilfassade und der Ortbetonstützen am Deckenrand von der restlichen Decke entflechtet.
Um die Herstellung der Fertigteilfassade zu beschleunigen, verwenden die Arbeiter die mietbare Doka-Fassadenschalung Top 50. Mit ihr kann der komplette Deckenrand inklusive Ortbetonstützen und Fertigteilbrüstungen in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Dafür wird die Fassadenschalung am bereits vergossenen Fertigteil montiert. Das Einlegen und Positionieren des neuen Fertigteils erledigt die Mannschaft von der sicheren Decke aus. Ein in die Fassadenschalung Top 50 integrierter Gerüstrohrverband dient als Schutzgerüst. Anschließend werden die Ortbetonstützen in einem Arbeitsgang mit Ortbeton befüllt. Die aufwändigen Arbeiten am Deckenrand sind nun erledigt. Die Schalarbeiten für die verbliebene, glatte Decke – hier kommt das bewährte Dokaflex-System zum Einsatz – gehen anschließend besonders leicht von der Hand. Da der schwierige Randbereich mitsamt den Säulen bereits hergestellt ist, kann der glatte Deckenbereich rasch eingeschalt und betoniert werden. Die Fassadenfertigteile dienen dabei als Randabschalung und werden mit der Decke vergossen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up