Sonntag, Juni 30, 2024

Seit 1. Dezember 2008 zeichnet DI Stefan Vötter als Generalsekretär für die Geschäftsführung von BAUGENIAL verantwortlich. Er soll in dieser Funktion dazu beitragen, den modernen Leichtbau in Österreich entscheidend zu stärken.


Nach der Matura an der HTL für Holzwirtschaft in Kuchl studierte Stefan Vötter Holzwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien sowie Management, Organisation und Marketing an der University of Wales, UK. Nach sechs Jahren in einem internationalen Holzkonzern wechselt er nun in die Verbandsarbeit.

BAUGENIAL wurde 2005 von acht führenden Unternehmen der Baustoffindustrie gegründet: Ziel ist, ein korrespondierendes Netzwerk für Vertreter des Leichtbaus zu schaffen und dadurch die seriöse Informationspolitik nach innen und außen zu stärken. Vötter: „Ein intensiver Wissenstransfer von Experten aus Industrie und Forschung zu den Bauschaffenden ist Voraussetzung für mehr Nachhaltigkeit und Zukunftsdenken im Bauwesen.“

Ziel ist es, die österreichischen Bauvorschriften und Förderungen an die ökologische Ressourcenbelastung von Gebäuden zu knüpfen. Dazu ist es notwendig, Bauwerke über ihren gesamten Lebenszyklus zu betrachten: von der Errichtung über den Betrieb bis zum Rückbau", sagt Vötter. Konkret kleidet er die Forderungen von BAUGENIAL in drei Punkte:

1. Das Passivhaus muss Standard werden, das heißt maximal 10 Kilowattstunden Energiebedarf pro Quadratmeter und Jahr.

2. Erweiterung des Kriterienkatalogs für Subjekt- und Objektförderung um Kriterien wie „innovative Wohnkonzepte“ und „intelligente Bauweisen“

3. Erhöhung der Sanierungsrate: Von 3,8 bis 3,9 Millionen Wohneinheiten in Österreich sind 717.000 älter als 85 Jahre, rund 550.000 Wohneinheiten wurden vor 1972 errichtet. Auch Gebäude mit Errichtungsdatum zwischen den 1970ern und den 1990ern entsprechen nur in den seltensten Fällen modernen energetischen Anforderungen. All diese Gebäude müssen aus ökonomischen und ökologischen Gründen saniert werden.

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up