Sonntag, Februar 23, 2025

254 Tonnen Nutzlast, 2739 PS und mehr als 15 Meter lang. Mit dem 860E-1K bringt Komatsu einen neuen Vertreter der »Super Large«-Muldenkipper mit Wechselstromantrieb auf den Markt. Europapremiere feiert der »Mountain Mover«-Radlader WA1200-3.


Im Segment der »Super Large«-Muldenkipper mit Wechselstromantrieb mischt Komatsu weltweit ganz vorne mit. Nach der Präsentation des 960E-1 im Sommer diesen Jahres folgt nun mit dem 860E-1K ein weiterer Vertreter der Monsterklasse. Herzstück des 860E-1K ist das elektrische Antriebssystem, das einen Generator, Wechselstrommotor, Umrichter und Endantrieb umfasst. Das Antriebssystem stammt von Siemens, wurde speziell für die harten Anforderungen der Bergbauindustrie entwickelt und für hohe Schwingungsbelastungen, große Höhen sowie einem Temperaturbereich von –40 bis +60 Grad Celsius ausgelegt. Das flüssigkeitsgekühlte Wechselstromantriebssystem verspricht eine hohe Leistung, während gleichzeitig die Betriebskosten aufgrund der hohen Produktivität, des großen Wirkungsgrads und der enormen Zuverlässigkeit geringer sein sollen.
Der 860E-1K kann ab Werk mit einer Oberleitungsausrüstung ausgestattet werden. Damit können die  Wechselstrommotoren von Muldenkippern mit Stromabnehmer durch elektrische Energie aus dem über der Fahrtroute installierten Oberleitungssystem angetrieben werden. Auch anspruchsvolle Fahrten bergauf sind mit der Oberleitungsausrüstung möglich. Da die Muldenkipper mit Stromabnehmer den in den Minen produzierten Strom als Antriebsenergie nutzen, werden die Lichtmaschinen weniger beansprucht, wodurch sich die Motorlebensdauer stark erhöht und der Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert wird. Eine Europapremiere feiert Komatsu mit dem »Mountain Mover«-Radlader WA1200-3 in Finnland. Der größte Radlader mit mechanischem Antrieb kommt in der Talvivaara-Mine im Osten des Landes zum Einsatz und protzt mit jeder Menge modernster Technik: Zur Ausstattung zählen eine Fahrgeschwindigkeits- und Antriebskraftbegrenzung, eine Reifenschlupfkontrolle, manuelle und automatische Getriebewahlschalter sowie eine Traktionskontrolle. Zudem verspricht der WA1200-3 die höchste Ausschütthöhe seiner Klasse. Ein zweiter »europäischer« WA1200-3 soll bis Ende 2008 nach Norwegen geliefert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up