Sonntag, Februar 23, 2025

Strategieberaterin Hermine Arnold auf Innovationsmission bei KMU.Der steirische Strategieberater Arnold Consulting hat eine Innovationsoffensive für KMU begonnen. Das Ziel: die Firmen über die Ausschöpfung ihrer Potentiale auf die Überholspur zu bringen.

Hermine Arnold ist Innovationscoach und in ihrer Sache äußerst engagiert. Als regionale Innovationsagentur quasi in Person will sie nicht nur Unternehmen überregional wachrütteln, sondern geht in der Kommunikation ihrer Themen selbst neue Wege. So zeigt ein Innovationskonzept mit dem kuscheligen Namen "Nedi" derzeit eindrucksvoll, an welchen Schrauben und Knöpfen Firmen drehen können, um erfolgreich am Markt unterwegs zu sein. "Mein Herz schlägt für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind das Rückgrat der Wirtschaft und der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Aber sie leiden unter innovationsspezifischen Nachteilen", weiß die steirische Erfolgsmanagerin um die Vernachlässigung von neuen Ansätzen in den Produktportfolios und im Marktauftritt in kleinen Firmen.

An Potenzial würde es nicht mangeln: Arnold sieht die Menschen selbst als wichtigste Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Oft fehlt es aber an dem Vermögen, neue Richtungen einzuschlagen, ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Wer könnte dies besser, als jemand von außen - noch dazu wenn die Expertin gut 20 Jahre Entwicklungspraxis bei Institutionen wie Johanneum Research, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Atronic oder NXP vorweisen kann. Bei aller technischen Orientierung ihrer Berufslaufbahn ging es letztlich stets um eines: Innovationschancen, die ungenutzt im Verborgenen liegen und erst einmal gehoben werden müssen.

Wenn Hermine Arnold von einem Riesenpotential spricht, dass in den Unternehmen schlummert und regelrecht darauf brennt, losgelassen zu werden, zieht sie Gesprächspartner schnell in ihren Bann. Die Beraterin ist in einer ehrenhaften Mission unterwegs: Unternehmen die Augen zu öffnen. In einer aktuellen Kampagne tritt sie nun der krisenbedingten, allgegenwärtigen Investitionsangst in der Steiermark entgegen und fordert Firmen im Bezirk Weiz auf, zu Tastatur und E-Mail zu greifen und ihr zu schreiben. Der Bezirk ist Wirtschaftstandort für große Industriebetriebe, in der Innovationsoffensive "Yes, we(iz) can!" soll dagegen Jungunternehmern und KMU einen Weg aus der Krise aufgezeigt werden. Als regionaler Impulsgeber ist wieder die Potentialanalyse Nedi mit an Bord. Die Aktion mit Wettbewerbscharakter will zu Innovation motivieren, um der Stagnation und Resignation im Land nachhaltig entgegenzutreten.

Die Innovationsexpertin versucht ihre Klientel in vier abgesteckten Schritten unter Einbeziehung unterschiedlichster Faktoren zum Erfolg zu führen. Als Hors d’oeuvre zur Analyse des Innovationspotentials bietet Arnold Consulting einen Onlinetest unter www.nedi.at an. Die Erstanalyse zum Status quo gibt es kostenfrei und bereits die Auswertung per Datenleitung ist aufschlussreich. Anhand von Prinzipien in Bereichen wie Positionierung, Kultur, Organisation und Kooperationen werden Betriebe für den allerorts steigenden Wettbewerb fit gemacht.

Das Modell erfreut sich großer Nachfrage in Dienstleistung, Produktion und Handwerk, berichtet Arnold. Die Strategieberaterin sieht gerade jetzt einen hohen Wirkungsgrad von Potentialanalysen durch Dritte. "Der Leidensdruck für KMU ist durch den Rückgang des Wirtschaftswachstums höher und für viele schmerzlich spürbar geworden. Wir lassen den Erfolgsmotor wieder warm laufen."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up