Sonntag, Juni 30, 2024

"Die in den Medien berichtete Mehrheitsbeteiligung der Telekom Austria am Wiener Unternehmen CableRunner wird zu einer weiteren dramatischen Konzentration bei Telekom-Infrastruktur führen", befürchtet Berthold Thoma, Präsident des Verbandes Alternativer Telekom-Netzbetreiber.

"500 Kilometer Glasfaserleitungen und der exklusive Zugang zum Wiener Kanalnetz und damit zu praktisch sämtlichen Wiener Liegenschaften werden zur Folge haben, dass die Telekom Austria ihre marktbeherrschende Stellung weiter ausbauen wird - und die Hüter des Wettbewerbs schauen dieser Marktkonzentration tatenlos zu."

Die Bundeswettbewerbsbehörde, bei der die Beteiligung bisher nicht angezeigt wurde, hätte allein schon aus diesem formalen Grund keine Möglichkeit, beim Kartellgericht einen Prüfungsantrag zu stellen, obwohl die strategische Bedeutung des Deals für die zukünftigen Kräfteverhältnisse am österreichischen Telekommunikationsmarkt äußerst groß seien, so Thoma weiter. "Auf der anderen Seite agiert die Rundfunk & Telekom Regulierungs GmbH, die als Behörde ins Leben gerufen wurde, um faire Bedingungen für Wettbewerb am österreichischen Telekommunikationsmarkt zu schaffen, als Schutzmacht der Telekom Austria, indem sie das Thema Glasfaser aus ihren regulatorischen Maßnahmen komplett ausblendet. Das ist der Grund, warum der Telekom Austria in diesem Bereich keine Verpflichtungen auferlegt werden können, die den ungehinderten entgeltlichen Zugang alternativer Betreiber zu Glasfasernetzen ermöglichen."

Laut Thoma bestehe darüber hinaus im aktuellen Fall auch die Gefahr, dass bereits getätigte Investitionen alternativer Telekom-Netzbetreiber wie etwa Anbindungen von Mobilfunkstationen an die Glasfaserleitungen von
CableRunner Austria bald frustriert würden, wenn die Telekom Austria den Zugang zu ihrem Netz verwehrt, um Mitbewerber aus dem Markt zu drängen. Als Konsequenz fordert Thoma "die überfällige und im aktuellen
Regierungsprogramm versprochene Stärkung der Bundeswettbewerbsbehörde".

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up