Dienstag, Februar 11, 2025

In St. Martin an Wart hat die Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft OSG ein ehrgeiziges, zukunftsweisendes Projekt realisiert. Dank einer intelligenten Verbindung von Architektur und Haustechnik soll das »Zukunftshaus 2020« ein »nearly zero energy«-Haus sein.

Die Besonderheit des Objekts liegt in seiner Formsprache: Zwei schräg gestellte, schattenspendende Rahmen aus Holz entsprechen in etwa dem Neigungswinkel der Sommersonne. Damit soll die direkte Sonneneinstrahlung im Sommer verhindert, jedoch das Eindringen der tieferstehenden Sonne in den kühleren Jahreszeiten ermöglicht werden. Dadurch wird nach Norden hin ein Pufferraum für das Gebäude geschaffen, der die Wärmebereitstellung für die Heizungsanlage optimiert, gleichzeitig Energieverluste verringert und zudem Abstellräume bietet. Für zusätzliche Energiegewinne sorgen Photovoltaik-Elemente und ein integriertes Solarstiegenhaus, das im Winter die Sonne »einfängt«.   

Von den Kunden wird das für die Gegend fast futuristisch anmutende Projekt noch nicht angenommen. Erst zwei der insgesamt sechs Wohnungen sind vermietet. »Die Miete ist einen Euro pro Quadratmeter höher als in Oberwart üblich«, sagt OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, der aber schon über ein weiteres Zukunftshaus nachdenkt. In Jennersdorf will er »ein ähnliches Projekt« durchziehen, denn die Zufriedenheit der Mieter ist sehr hoch. »Unsere Aufgabe ist es, diesen Mehrwert auch im Vertrieb zu kommunizieren.«

Ungetrübte Freude bereitet das »Zukunftshaus 2020« Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie. Denn für die Außenwände der Gebäudehülle entschied sich das Planungsteam rund um Architekt Martin Schwartz für den Porotherm 44 W.i. mit integrierter Wärmedämmung. In Kombination mit 4 cm außenliegendem, hochwärmedämmendem Verputz wird ein Wärmedurchgangskoeffizient von 0,13 W/m²K erreicht. Der Heizwärmebedarf des Hauses soll bei 9,03 kWh/m²/Jahr liegen, die Energiekennzahl wurde mit 32,11 kWh/m²/Jahr errechnet. »Wir sind stolz, Teil eines so ambitionierten, zukunftsträchtigen Projektes zu sein und mit unseren Ziegelprodukten maßgeblich zur gelungenen Umsetzung beizutragen«, so Weinhapl.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up