Sonntag, Juni 30, 2024

Sage CEO Paul Walker will Marktlücke mit leistbarer Highend-Business-Software schließen.Die Sage Gruppe hat ihre neue globale ERP-Strategie für den internationalen Mittelstand und eine neue Version ihrer betriebswirtschaftlichen Software-Lösung „Sage ERP X3“ vorgestellt.

Mit der Version 6 will das Softwarehaus eine wesentliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, eine rasche Implementierung und gesteigerte Kosteneffizienz erreichen. Die Lösung adressiert international tätige Firmen und kommt deren komplexen Geschäftsanforderungen nach. Sie bietet dazu alle notwendigen Funktionalitäten für das professionelle Management multinationaler Unternehmen und umfasst die Bereiche Finanzen, Produktion, Ein- und Verkauf sowie den Warenbestand. Darüber hinaus verfügt die neue Lösung über ein integriertes Customer-Relationship-Management-System und umfangreiche Business-Intelligence-Funktionen zur Analyse der unternehmenskritischen Kennzahlen.

„Viele Unternehmen wollen oder können sich die Komplexität herkömmlicher betriebswirtschaftlicher Software nicht leisten. Ich bin überzeugt, dass sich hier eine großartige Gelegenheit für Sage bietet, diese Marktlücke zu schließen“, so Sage-CEO Paul Walker. Sage ERP X3 in der neuen Version bietet Hunderte von Erweiterungen und neue Features und ist speziell auf die Bedürfnisse des gehobenen Mittelstandes ausgelegt: Sie bietet volle Interoperabilität zwischen Standorten und weltweit verteilten Teams und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.

Die neuen Funktionen bringen Zeiteinsparungen und sorgen durch eine effizientere Zusammenarbeit international verteilter Teams und eine verbesserte Bedienbarkeit für reduzierte Kosten,. Zu den Highlights der neuen Funktionen zählen unter anderem:
•    Finanzkontrolle unter Einbeziehung unterschiedlicher Gesetzgebungen
•    Unterstützung verschiedener Kontenpläne und Integration finanzspezifischer Funktionen wie Anlageverwaltung, Kreditverwaltung, Konsolidierung & Reporting, Vermögensverwaltung und SEPA-Compliance
•    Integration von MS Office 2007 und Outlook 2007
•    Innovationen wie die Sage Visual Processes ermöglichen es den Finanzvorständen weltweit agierender Unternehmen sämtliche Geschäftsprozesse in Echtzeit anzuzeigen und unterschiedliche Gesetzgebungen und Kostenpläne zu berücksichtigen
•    Innovative Zusammenarbeit mit der Firma Netvibes: Diese versetzt Unternehmen in die Lage, leistungsstarke Widget-Dashboard-Webanwendungen zu entwickeln, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu automatisieren, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen und personalisierte Tools für Mitarbeiter zu erstellen
•    Webservices zur besseren Integration cloud- und SaaS-basierter Zusatzlösungen mit Sage ERP X3

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up