Sonntag, Juni 30, 2024
Das SAP-Kompetenz- und -Kundenzentrum des Bundesrechenzentrum feierte im Jänner zehn Jahre Bestehen.Das Bundesrechenzentrum feierte im Jänner ein Jahrzehnt Erfolgsgeschichte seines "SAP Customer Center of Expertise". Bislang wurden 209 SAP-Projekte erfolgreich umgesetzt.

Das SAP Customer Center of Expertise (SAP-CCoE) des Bundesrechenzentrums feierte Mitte Jänner das zehnjährige Jubiläum der erfolgreichen ersten Zertifizierung, die den Grundstein für die 10-jährige Erfolgsgeschichte legte. Diese Zertifizierung wird im Rahmen eines Qualitätsaudits von der Firma SAP seither im Zweijahresrhythmus nach weltweit gültigen Kennzahlen durchgeführt und soll die Servicelevel-Vereinbarungen, die vertraglich vereinbarten Funktionen sowie die Lösungskompetenz absichern. Im Rahmen dieses Audits werden die Leistungen und die Qualität der internen und externen Geschäftsprozesse sowie die erbrachten Serviceleistungen des SAP-CCoE überprüft. Diese erfolgreiche Zertifizierung ist eine der Voraussetzungen für die Aufnahme in den internationalen Großkundenbereich der SAP. In den letzten 10 Jahren wurden insgesamt 209 SAP-Projekte erfolgreich umgesetzt und der Produktionsbetrieb von 91 SAP-Verfahren und Services aufgenommen.

Roland Jabkowski, Sprecher der Geschäftsführung des BRZ, blickt anlässlich des Jubiläums auf eine erfolgreiche Entwicklung des SAP-CCoE zurück und sieht auch weiterhin Potenzial für zukünftige Anwendungen: „10 Jahre SAP Customer Center of Expertise der BRZ GmbH, das sind 10 Jahre Vertrauen unserer Kunden in unsere IT-Lösungs- und Betriebskompetenz, Leistungsbereitschaft und Kostenbewusstsein. Die nächsten 10 Jahre beginnen mit den großen Projektthemen Haushaltsrechtsreform und e-Finanz PM, den Betriebsthemen Optimierung der Betriebskosten und der Sicherheits- und Stabilitätsanforderungen unserer bereitgestellten Verfahren und Services.“

Gerhard Popp, Sektionschef für IT, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Finanzministerium, sieht die Strategieentscheidung, die Standardsoftware SAP zur Unterstützung für ein modernes elektronisches
Verwaltungsmanagement einzusetzen, als Grundlage für eine durchgängige und effiziente Verwaltungsreform: „Die BRZ GmbH als der E-Government-Partner des Bundes ist verlässlicher Partner für die kompetente und zweckmäßige Weiterentwicklung der IT-Services und SAP-Dienstleistungen zur Unterstützung der Verwaltungsprozesse bei gleichzeitiger Optimierung und Senkung der Kosten.“

Die Leistungen des SAP-CCoE
Das SAP-CCoE der BRZ GmbH entwickelt und betreibt für seine Kunden die Standardsoftware und E-Business-Lösung SAP mit einer Vielzahl von Funktionen wie zum Beispiel Finanzwirtschaft, Budgetmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Personalmanagement zur Unterstützung und Abwicklung der betriebswirtschaftlichen und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse. Die Leistungen des SAP-CCoE erstrecken sich von der Konzepterstellung über die Implementierung der Lösungen bis hin zu Schulungen und der laufenden Betreuung der Anwender. Derzeit betreuen 150 MitarbeiterInnen des SAP-CCoE 40 Kunden, welche mit 16.000 SAP-BenutzerInnen und 22.000 Selfservice-BenutzerInnen 82 verschiedene SAP-Systeme in Anspruch nehmen. Im Bereich des Personalmanagements werden monatlich über 280.000 Abrechnungen durchgeführt.

Shared Service Ansatz spart Kosten
Die Kundenlösungen und Verfahren werden als Shared Services betrieben, die auf skalierbaren Servern mit Virtualisierungstechnologie die im jeweiligen Zeitpunkt benötigen Rechner-Ressourcen flexibel zugeordnet bekommen. Damit wird eine kostenoptimale Auslastung der IT-Landschaft ermöglicht. Die Kundenlösungen des SAP-CCoE sind das Haushaltsmanagement (HVSAP) und das Personalmanagement (PMSAP) für alle Ministerien und nachgeordnete Dienststellen, die Betriebswirtschaftslösung (UNIVERS) und das Personalmanagement (UNIPERS) für die Universitäten und ausgegliederte Unternehmen des Bundes und das Business Warehouse für alle Ministerien, die Universitäten und ausgegliederte Unternehmen des Bundes.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up