Sonntag, Juni 30, 2024

Auf der diesjährigen Dreamforce, die vom 20. bis 22. September in San Francisco stattfindet, präsentiert Salesforce eine Reihe von Neuerungen, darunter das erste Real-Time CRM, einen Marktplatz für Klimazertifikate und Innovationen rund um Customer 360 und Slack.

Titelbild (v.l.): Bret Taylor und Marc Benioff, die Salesforce-CEO's, auf der heurigen Dreamforce-Konferenz. (Credit: Salesforce)

Personalisierte Kundeninteraktionen in Echtzeit

Das Highlight der zur Dreamforce 2022 angekündigten Neuerungen ist Salesforce „Genie“. Die Technologie vereint Kundendaten aus allen Kanälen zu einem in Echtzeit aktualisierten Kundenprofil. Änderungen werden nicht nur über die gesamten Salesforces-Plattformen, MuleSoft, Tableau und Slack übertragen, sondern auch ausgehend von den von Kund*innen individuell konfigurierten Apps direkt sicht- und nutzbar.

Genies Echtzeitdatenübertragung verbessert außerdem die Leistung und Prognosen der Automatisierungslösung Flow und der KI-Lösung Einstein. Partnerschaften mit der Cloud-Datenplattform Snowflake und der cloudbasierten Machine-Learning-Plattform Amazon SageMaker erweitern die Möglichkeiten von Genie zusätzlich. Auf Daten in Snowflake und Salesforce können Kunden beider Plattformen automatisch zugreifen; Datenwissenschaftler*innen können SageMaker nun direkt in Einstein für die Entwicklung neuer KI-basierter Modelle nutzen.

Net Zero Marketplace

Mit Net Zero Marketplace etabliert Salesforce eine vertrauenswürdige Plattform, die den Kauf von Klimazertifikaten einfach und transparent machen soll. Der Marktplatz vernetzt Unternehmen und 'Ecopreneurs', die dort von unabhängigen Stellen bewertete Klimazertifikate anbieten können. Für Unternehmen werden Bezug und Verwaltung von Klimazertifikaten durch ausführliche Informationen, auch im Kontext mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, Transparenz und Bewertungen der angebotenen Zertifikate wesentlich einfacher. Zum Launch der neuen Plattform in den USA werden über 70 Projekte aus elf Ländern in Afrika, Australien, Europa, Lateinamerika und den USA angeboten. Der Start in weiteren Märkten ist für 2023 vorgesehen.

Slack präsentiert Slack Canvas

Das neue Slack Canvas ergänzt die Echzeit-Kollaboration in Channels um einen zentralen Ort, an dem die wichtigsten Ressourcen und Informationen geordnet werden. Zusammen mit der neuen Slack Platform und Customer 360 lassen sich alle nötigen Daten daraus automatisch dort zusammenführen und geschäftskritische Workflows automatisieren. Slack Huddles, das Videounterhaltungen, Screensharing und mehr bietet, wird im Laufe der Woche weltweit allgemein verfügbar sein. Mit der ab sofort verfügbaren Slack Platform erhalten Entwickler*innen Werkzeuge und wiederverwendbare Bausteine, um Workflows und Automatisierungen leichter zu erstellen, anzupassen und bereitzustellen. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up