Montag, September 25, 2023
Kategorie: Kurzmeldung

Uniserv hat sein Angebot im Bereich Datenqualität um Lösungen für die Datenintegration erweitert und bietet ab sofort eine »Data Integration Suite«. Die Suite ermöglicht qualitätsgesicherte Daten in unterschiedlichen Projektszenarien und Unternehmensbereichen. Kunden können damit auf einer einfachen Oberfläche Daten aus unterschiedlichsten Quellen extrahieren, in andere Formate transformieren und in Zielsysteme laden. Die Suite erlaubt mit Schnittstellen den Zugriff auf alle gängigen Datenhaltungssysteme und Anwendungen wie SAP, Oracle, Salesforce.com oder Microsoft.

Info: www.uniserv.de

Kategorie: Kurzmeldung

Wikipedia-Nutzer können damit ab sofort eine persönliche Auswahl an Artikeln aus der deutschsprachigen Online-
Enzyklopädie zusammenstellen und bei PediaPress als Buch bestellen. Gemeinsam mit der Wikimedia Foundation hat Pedia Press eine frei verfügbare Open Source Software entwickelt, die auch auf andere Wikis im Internet angewandt wird. Der Preis für ein maßgeschneidertes Buch ist abhängig von der Seitenzahl. Die ersten 100 Seiten kosten pauschal 8 Euro, je weitere 100 Seiten sind 3 Euro zu zahlen. Ein Buch mit 300 Seiten kostet beispielsweise 14 Euro. Innerhalb Europas kommen pauschal 3 Euro Versandkosten hinzu.

„Durch die neue Software lassen sich Bücher mit einer Kombination von Inhalten zusammenstellen, die es sonst so irgendwo gibt. Zudem sind klassische Fachbücher wesentlich teurer. Im Online-Buchhandel kostet beispielsweise ein Buch um Thema Bioinformatik von 2002 mit 230 Seiten 25 Euro. Ein vergleichbares Buch aus der Wikipedia kostet bei gleicher Seitenanzahl die Hälfte und ist aktueller“, nennt Heiko Hees Geschäftsführer von PediaPress Vorteile des Online-Buchdrucks.

Kategorie: Kurzmeldung
Gerade in Zeiten steigender Strompreise und notwendiger Einsparungen sind energiesparende Informationstechnologien besonders gefragt. Die Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22 bietet im Rahmen des »ÖkoBusinessPlans Wien« nun Unternehmen ein umfangreiches Beratungsangebot in Sachen energieeffiziente IT. Gemeinsam mit den Betrieben werden intelligente, grüne IT-Konzepte entwickelt, um den Energieverbrauch bei Servern und Computern durch entsprechende Maßnahmen zu senken. »Wir wollen die Dynamik im Bereich der Green IT für den Wirtschaftsstandort Wien nutzen«, so Umweltstadträtin Ulli Sima.
Kategorie: Kurzmeldung
Der Softwarefunktionsbaustein „TwinCAT Solar Position Algorithm“ von Beckhoff ermöglicht die exakte Berechnung der Sonnenstandswinkel – ohne den Einsatz von Sensorik – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Dies ist z. B. für Parabolspiegel- und Photovoltaikanlagen sowie für weitere Solarkraftwerkskonzepte notwendig, die zur optimalen Ausnutzung der Sonnenstrahlen automatisch dem Stand der Sonne nachgeführt werden. Aber auch für andere Anwendungsfelder, von der Gebäudeautomatisierung bis zur Lösung des Verschattungsproblems bei Windkraftanlagen, ist der Regelalgorithmus, der die Sonnenstandswinkel mit einer Genauigkeit von ± 0,001° ermittelt, einsetzbar.
Kategorie: Kurzmeldung

Das Wiener IT-Dienstleistungsunternehmen S3+ Partner ist mit der neuen Website IT2rent.at online. Angeboten wird Hardware zum Mieten sowie Unternehmenssoftware von Microsoft als Dienstleistung im flexiblen Hosting oder Inhousing-Modell. IT2rent stellt eine Alternative zur Kaufvariante dar, da jeglicher administrativer IT-Aufwand für Hard- und Software entfällt und Unternehmen sich zu 100 Prozent auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ausgerichtet ist das Angebot auf kleine und mittelständische Unternehmen.

Info: www.IT2rent.at

Log in or Sign up