Dienstag, Februar 18, 2025

Sage CEO Paul Walker will Marktlücke mit leistbarer Highend-Business-Software schließen.Die Sage Gruppe hat ihre neue globale ERP-Strategie für den internationalen Mittelstand und eine neue Version ihrer betriebswirtschaftlichen Software-Lösung „Sage ERP X3“ vorgestellt.

Mit der Version 6 will das Softwarehaus eine wesentliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, eine rasche Implementierung und gesteigerte Kosteneffizienz erreichen. Die Lösung adressiert international tätige Firmen und kommt deren komplexen Geschäftsanforderungen nach. Sie bietet dazu alle notwendigen Funktionalitäten für das professionelle Management multinationaler Unternehmen und umfasst die Bereiche Finanzen, Produktion, Ein- und Verkauf sowie den Warenbestand. Darüber hinaus verfügt die neue Lösung über ein integriertes Customer-Relationship-Management-System und umfangreiche Business-Intelligence-Funktionen zur Analyse der unternehmenskritischen Kennzahlen.

„Viele Unternehmen wollen oder können sich die Komplexität herkömmlicher betriebswirtschaftlicher Software nicht leisten. Ich bin überzeugt, dass sich hier eine großartige Gelegenheit für Sage bietet, diese Marktlücke zu schließen“, so Sage-CEO Paul Walker. Sage ERP X3 in der neuen Version bietet Hunderte von Erweiterungen und neue Features und ist speziell auf die Bedürfnisse des gehobenen Mittelstandes ausgelegt: Sie bietet volle Interoperabilität zwischen Standorten und weltweit verteilten Teams und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.

Die neuen Funktionen bringen Zeiteinsparungen und sorgen durch eine effizientere Zusammenarbeit international verteilter Teams und eine verbesserte Bedienbarkeit für reduzierte Kosten,. Zu den Highlights der neuen Funktionen zählen unter anderem:
•    Finanzkontrolle unter Einbeziehung unterschiedlicher Gesetzgebungen
•    Unterstützung verschiedener Kontenpläne und Integration finanzspezifischer Funktionen wie Anlageverwaltung, Kreditverwaltung, Konsolidierung & Reporting, Vermögensverwaltung und SEPA-Compliance
•    Integration von MS Office 2007 und Outlook 2007
•    Innovationen wie die Sage Visual Processes ermöglichen es den Finanzvorständen weltweit agierender Unternehmen sämtliche Geschäftsprozesse in Echtzeit anzuzeigen und unterschiedliche Gesetzgebungen und Kostenpläne zu berücksichtigen
•    Innovative Zusammenarbeit mit der Firma Netvibes: Diese versetzt Unternehmen in die Lage, leistungsstarke Widget-Dashboard-Webanwendungen zu entwickeln, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu automatisieren, stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen und personalisierte Tools für Mitarbeiter zu erstellen
•    Webservices zur besseren Integration cloud- und SaaS-basierter Zusatzlösungen mit Sage ERP X3

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up