Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jährlich kürt das weltweit agierende „Top Employers Institute” hierzulande die besten Arbeitgeber. Zum bereits dritten Mal in Serie wird dabei der IKT-Konzern Huawei in Österreich prämiert. Insgesamt knapp 150 Mitarbeiter:innen zählt der Standort in Wien, die Mehrheit davon sind lokale Arbeitnehmer:innen. ​

May Elbahgy, Michael Nowak und Hou Yu mit dem "Top Employer" Award .

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Huawei bereits das dritte Jahr in Folge zu den besten Arbeitgebern in Österreich gehört. Als lokal fest verwurzeltes Unternehmen legen wir großen Wert darauf, für unsere Angestellten ein attraktives Arbeitsumfeld in Österreich zu schaffen – diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Bemühungen“, so May Elbahgy, Human Resources Generalist bei Huawei. ​

David Plink, CEO des „Top Employers Institute“, unterstreicht: „Inmitten ständiger Veränderungen – durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Veränderungen und sich entwickelnde soziale Landschaften – ist es inspirierend zu sehen, wie Menschen und Organisationen sich der Herausforderung stellen. In diesem Jahr unterstreicht das Zertifizierungsprogramm das Engagement unserer Top Employer, die weiterhin Maßstäbe setzen und stets erstklassige HR-Strategien und -Praktiken liefern.“

Huawei ist bereits seit 2007 in Österreich verankert und zeichnet sich durch ein weltoffenes und interkulturelles Unternehmensklima aus. „Für technologieaffine und ambitionierte Menschen, die in einem globalen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, bietet Huawei Austria spannende Karrierechancen. Die Kombination aus innovativen Projekten, internationaler Vernetzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits macht uns zu einer interessanten Wahl für viele Fachkräfte“, erklärt Elbahgy.

Huawei-Unternehmenssprecher Michael Nowak ergänzt: „Wir sehen uns als treibende Kraft für den technologischen Fortschritt und wissen das faire Geschäftsumfeld in Österreich sehr zu schätzen. Es ist Teil unserer Unternehmenskultur, talentierten Arbeitskräften Chancen zu geben, sich zu entwickeln und beweisen. Wer neben der nötigen Fachkompetenz auch Motivation und Leidenschaft mitbringt, kann bei Huawei verhältnismäßig schnell in verantwortungsvolle Positionen kommen und wertvolle Erfahrungen bei einem der größten Technologie-Unternehmen der Welt sammeln.“

Die Geschäftsbereiche von Huawei in Österreich umfassen Photovoltaik, Telekommunikation und Enterprise-Lösungen. „In diesen Bereichen haben wir regelmäßig neue Positionen und Platz für Verstärkungen frei“, so Nowak abschließend.

 

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...