Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jährlich kürt das weltweit agierende „Top Employers Institute” hierzulande die besten Arbeitgeber. Zum bereits dritten Mal in Serie wird dabei der IKT-Konzern Huawei in Österreich prämiert. Insgesamt knapp 150 Mitarbeiter:innen zählt der Standort in Wien, die Mehrheit davon sind lokale Arbeitnehmer:innen. ​

May Elbahgy, Michael Nowak und Hou Yu mit dem "Top Employer" Award .

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Huawei bereits das dritte Jahr in Folge zu den besten Arbeitgebern in Österreich gehört. Als lokal fest verwurzeltes Unternehmen legen wir großen Wert darauf, für unsere Angestellten ein attraktives Arbeitsumfeld in Österreich zu schaffen – diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Bemühungen“, so May Elbahgy, Human Resources Generalist bei Huawei. ​

David Plink, CEO des „Top Employers Institute“, unterstreicht: „Inmitten ständiger Veränderungen – durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Veränderungen und sich entwickelnde soziale Landschaften – ist es inspirierend zu sehen, wie Menschen und Organisationen sich der Herausforderung stellen. In diesem Jahr unterstreicht das Zertifizierungsprogramm das Engagement unserer Top Employer, die weiterhin Maßstäbe setzen und stets erstklassige HR-Strategien und -Praktiken liefern.“

Huawei ist bereits seit 2007 in Österreich verankert und zeichnet sich durch ein weltoffenes und interkulturelles Unternehmensklima aus. „Für technologieaffine und ambitionierte Menschen, die in einem globalen und zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, bietet Huawei Austria spannende Karrierechancen. Die Kombination aus innovativen Projekten, internationaler Vernetzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits macht uns zu einer interessanten Wahl für viele Fachkräfte“, erklärt Elbahgy.

Huawei-Unternehmenssprecher Michael Nowak ergänzt: „Wir sehen uns als treibende Kraft für den technologischen Fortschritt und wissen das faire Geschäftsumfeld in Österreich sehr zu schätzen. Es ist Teil unserer Unternehmenskultur, talentierten Arbeitskräften Chancen zu geben, sich zu entwickeln und beweisen. Wer neben der nötigen Fachkompetenz auch Motivation und Leidenschaft mitbringt, kann bei Huawei verhältnismäßig schnell in verantwortungsvolle Positionen kommen und wertvolle Erfahrungen bei einem der größten Technologie-Unternehmen der Welt sammeln.“

Die Geschäftsbereiche von Huawei in Österreich umfassen Photovoltaik, Telekommunikation und Enterprise-Lösungen. „In diesen Bereichen haben wir regelmäßig neue Positionen und Platz für Verstärkungen frei“, so Nowak abschließend.

 

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...

Neuer Chef von Accenture Song

Sebastian Schally (44) ist neuer Österreich Chef von Accenture Song, einer...

Neuer Founding Director an der IT:U

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen...

Das war die Enquete "Chance Bau 2025"

Auch in der 20. Auflage bestätigte die Enquete »Chance Bau« ihren Ruf als...

»Wir sind zu Wachstum verdammt«

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Peter Krammer, CEO...

Wen der Löwe frisst: Sicherheit hat viele Gesichter

Eine neue Plattform unterstützt die Cybersicherheit in industriellen...

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...