Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) holt mit Dr. Daniel Cracau einen erfahrenen Unternehmer und Gründungsexperten ins Leitungsteam. Als Founding Director Outreach & Start-ups wird er künftig die Schnittstellen der Universität nach außen gestalten etwa durch strategische Partnerschaften, gesellschaftliche Dialogformate und Programme zur Gründungsförderung. Cracau bringt frische Impulse an die IT:U und wird dazu beitragen, Forschung, Lehre und Unternehmertum noch stärker mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu verknüpfen. 

In seiner Rolle wird Cracau sowohl die interne Innovationskultur stärken als auch die Öffnung der Universität in Richtung Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Institutionen vorantreiben. Dazu zählen die Entwicklung von Outreach- und Inreach-Programmen, der Aufbau eines universitätsweiten Think Tanks sowie die strategische Betreuung von Start-ups und Gründungen aus der Forschung. Sein Ziel ist es, einen sichtbaren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Impact zu schaffen und die Forschungsergebnisse der IT:U in reale Anwendungen und nachhaltige Lösungen zu überführen. 

Breites Profil

Cracau war zuletzt an der HTW Berlin als Leiter des Start-Up & Innovation Centers tätig, wo er umfassende Kooperations- und Outreach-Prozesse etablierte. Parallel war er für die Start-Up-Factory UNITE tätig, die technologiegetriebene Gründungen aus der Wissenschaft fördert. Zudem ist er Co-Founder und Geschäftsführer eines Start-Ups im Bereich automatisierter Steuerungssysteme und Drohnentechnologie. Seine akademischen Wurzeln liegen in der Verhaltensökonomie: Cracau promovierte an der Universität Magdeburg, wo er auch sein Diplom in E-Business, Management & Organization absolvierte. 

„Die IT:U bringt Forschung, Unternehmertum und gesellschaftlichen Wandel an einem Ort zusammen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team eine offene Innovationskultur zu etablieren, die sowohl kreative Köpfe innerhalb der Universität als auch externe Partner:innen aus Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft zusammenbringt“, sagt Daniel Cracau. 

Stefanie Lindstaedt, Gründungspräsidentin der IT:U, über die neue Besetzung: „Mit Daniel Cracau gewinnen wir einen strategischen Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Start-up-Welt und Gesellschaft. Er bringt langjährige Erfahrung im Innovationsmanagement, eine ausgeprägte Transferkompetenz und ein tiefes Verständnis für universitäre Entwicklung mit, eine ideale Kombination für unsere Mission, gesellschaftlich relevante Forschung sichtbar und wirksam zu machen.“ 

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...