Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Central European Gas Hub (CEGH) ermöglicht den Handel mit grünem Wasserstoff über die "CEGH GreenGas Plattform".

Bild: iStock

Die Plattform erlaubt den Kauf und Verkauf von grünem Wasserstoff in europäischen Ländern und benachbarten Staaten - Schweiz, Norwegen, Türkei, UK und Ukraine. Damit kann erstmals plattformbasiert grüner Wasserstoff gehandelt werden. Derzeit hat die CEGH GreenGas Platform bereits 66 Mitglieder aus der Europäischen Union und der Ukraine.

Grüner Wasserstoff kann entweder als gebündeltes Produkt - mit Zertifikaten oder Herkunftsnachweisen - oder separat angeboten werden, z. B. als einzelne Zertifikate oder Herkunftsnachweise, die in einem nationalen Register eingetragen sind. Käufer oder Verkäufer von grünem Wasserstoff können Angebote auf der Plattform einstellen und dabei die Eigenschaften der Produkte wie Qualität, Menge, Preis und Lieferung beschreiben. Zusätzlich können Käufer und Verkäufer über eine Chat-Funktion die Angebote direkt miteinander verhandeln. Die Transaktion wird außerhalb der Plattform auf der Grundlage bilateral vereinbarter Bedingungen abgeschlossen.

"Mit dem Handel von grünem Wasserstoff positioniert sich die CEGH erneut als Handelsplatz der Zukunft. Grüner Wasserstoff wird eine wichtige Säule bei der Dekarbonisierung der Energieversorgung für die Industrie sein. CEGH ist damit ein Vorreiter im Aufbau der Wasserstoffmärkte", heißt es bei CEGH.

 

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...