Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Gabriel Wiskemann (59) hat mit Juni die Funktion des HR-Direktors bei SAP Österreich übernommen. Der erfahrene Personalmanager war zuletzt HR Chief Project Expert bei der SAP SE in Deutschland.

Der promovierte Personalexperte Gabriel Wiskemann ist neuer HR-Direktor bei SAP in Österreich.


Wiskemann ist seit 2000 in unterschiedlichen leitenden HR-Funktionen innerhalb des SAP-Konzerns tätig und kennt das Unternehmen aus mehreren internationalen Rollen. Er war bereits zuvor in dieser Position für SAP Afrika, SAP Schweiz und SAP Österreich tätig und kehrt nun in das österreichische Führungsteam zurück.

SAP gab sich jüngst eine neue HR-Strategie: Die „SAP People Agenda“ fokussiert auf die Förderung von zukunftsrelevanten Kompetenzen, stärkere interne Nutzung von technologischen Innovationen im Personalwesen – beispielsweise Künstliche Intelligenz – sowie auf die laufende Weiterentwicklung einer integrierenden und gesundheitsfördernden Arbeitsumgebung.

Wiskemann sagt zu dieser Aufgabe: „In einer Zeit technologischer Umbrüche und wachsender Anforderungen ist es entscheidend, das Potenzial aller Mitarbeitenden voll zu entfalten und zu fördern. Wir sind darauf angewiesen, dass sich Menschen bei SAP wohlfühlen – nur dann sind sie kreativ, wagen Neues und wachsen über sich hinaus. Das habe ich bei SAP immer wieder selbst erlebt, und ich freue mich darauf, das positive Umfeld in Österreich weiterzuentwickeln.“

Der gebürtige Deutsche aus Kassel studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalmanagement an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und promovierte an der Universität Mannheim, wo er auch als Gastdozent tätig ist. Bei SAP verantwortete er unter anderem internationale HR-Strategien und die globale Implementierung von Vergütungssystemen.

Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, sagt: „Mit Gabriel Wiskemann gewinnen wir einen renommierten Personalexperten, der SAP bestens kennt. Gemeinsam werden wir unser starkes Österreich-Team weiterentwickeln und Kompetenzen ausbauen, um auch in Zukunft der bestmögliche Partner für digitale Innovationen zu sein.“

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...