Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Gründungspartner Karl Friedl und Andreas Leuchtenmüller übergeben die Geschäftsführung an die nächste Generation.

Quartett an der Spitze von M.O.O.CON: Bernhard Herzog, Christoph Müller-Thiede, Sabine Zinke und Florian Danner.

M.O.O.CON zählt mit rund 100 Mitarbeiter:innen aus 13 Nationen zu den führenden Consulting-Unternehmen am deutschsprachigen Corporate- und Real-Estate-Markt. Nach mehr als 30 Jahren und rund 2.000 erfolgreich abgewickelten Projekten übergeben die beiden Gründungspartner Karl Friedl (61) und Andreas Leuchtenmüller (59) ab 1. Februar die Geschäftsführung und Gesellschafterrollen an das bereits seit zwei Jahren bestehende Führungsteam Sabine Zinke, Bernhard Herzog, Florian Danner und Christoph Müller-Thiede.

„Als Profis für Transformation war für uns klar: Wir wollen frühzeitig mit der Übergabe an die nächste Generation beginnen, uns an der Weichenstellung in die Zukunft beteiligen und innerhalb der eigenen Organisation Vertrauen, Sicherheit und Kontinuität vermitteln,“ betonen Karl Friedl und Andreas Leuchtenmüller.

Bernhard Herzog (50) ist am längsten dabei und hat die Strategieberatung sowie die Leistungsinnovation aufgebaut. Künftig ist er für die Produkte und die Organisationsentwicklung verantwortlich. Sabine Zinke (53) ist Expertin für die Transformation von Arbeitswelten und für die Kultur- und Personalentwicklung zuständig. Florian Danner (43), sein Steckenpferd ist die Facility-Management Beratung, ist ab sofort für Vertrieb und Akquisition verantwortlich. Und Christoph Müller-Tiede (40), bisher für das Geschäftsfeld der Gebäudeentwicklung zuständig, verantwortet nun die strategische Markenentwicklung sowie die Finanzen. Unterm Strich bringen die vier neuen Geschäftsführer:innen 59 Jahre an M.O.O.CON-Erfahrung mit.

Neue Teamstruktur: dezentral und selbstgesteuert
Mit der neuen Geschäftsführung ab 1. Februar 2025 ändert sich auch die Struktur im Unternehmen: Statt drei Hierarchieebenen wird es bei M.O.O.CON künftig nur noch zwei Ebenen geben. Eine markt- und stärkenorientierte Organisation mit hohem Maß an Freiheit und Eigenverantwortung ist nicht zuletzt eine Antwort auf den sich verändernden Arbeitsmarkt sowie eine Investition in die Purpose Driven Workforce.

„Die kulturellen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt ökologischen Herausforderungen sind größer denn je“, sagen die vier neuen Geschäftsführer:innen Sabine Zinke, Florian Danner, Bernhard Herzog und Christoph Müller-Thiede. „Wir sind davon überzeugt, dass diese neue Organisationslogik zu einer breiten Übernahme von Verantwortung führen und neue, innovative Ideen, Produkte und Zugänge zum Markt ermöglichen wird.“

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...